Die Ergebnisse sind hier zu finden.
Termine für Training und Absolvieren des Sportabzeichens
Der TuS Rambach bietet für 2018 noch folgende Termine für Training und Absolvieren des Sportabzeichens an:
Auch in diesem Jahr bietet der TuS Rambach wieder zum Abschluss der Freiluftsaison Sondertermin für die Ableistung des Sportabzeichens in den Herbstferien an:
- am Donnerstag, 04. Oktober von 16.00 – 17:30 Uhr,
- am Samstag, 06. Oktober von 14:00 – 17:00 Uhr und
- am Donnerstag, 11. Oktober von 16:00 – 17:30 Uhr
jeweils auf dem Waldsportplatz am Ende der Trompeterstraße in Rambach.
Es können leichtathletische Übungen (außer Hochsprung), Seilspringen und (Nordic) Walking absolviert werden.
Eine Vereinsmitgliedschaft ist für das Absolvieren des Sportabzeichens nicht erforderlich.
ndividuelle weitere Termine (ggf. mit Gerätturnübungen und Radfahren) können mit Jürgen Mauer, Telefon 0611 / 54 73 00 erfragt werden.
TuS Rambach wieder mit 2 Teams beim 25-Stunden-Lauf dabei
Bei der 14. Auflage des legendären 25-Stundenlaufs der Wispo vom 8. auf den 9. September durfte der TuS natürlich nicht fehlen nach all den tollen Erfahrungen und Erlebnissen der letzten Jahre.
Nachdem bereits am Freitag das große TuS-Zelt im Kurpark aufgebaut wurde, fieberten unsere insgesamt 49 Läufer aus beiden Teams auf den Startschuss am Samstag um 10 Uhr hin. Es sollte ein perfekter Tag werden mit strahlendem Sonnenschein und toller Stimmung.
Das Fun-Team „Run mit Fun“ belegte einen hervorragenden 10. Platz mit 366 gelaufenen Runden, was eine deutliche Verbesserung zum 16. Platz des Platz Vorjahres ist. Insgesamt waren 60 Teams am Start. Auch unser Kinderteam „Rennmäuse TuS Rambach“ lief auf einen guten 5. Platz mit 233 gelaufenen Runden bei insgesamt 12 Kinderteams.
Es waren, wie jedes Jahr, über die ganze Strecke Rambacher Fans verteilt, die uns hervorragend angefeuert haben. Ohne sie wären diese Platzierungen nicht möglich gewesen! Wenn bei jemandem in der kalten Nacht dann doch die Beine schwer wurden, wurde man selbst um 3 Uhr, nachts bei jedem Lauf am Rambacher Zeltlager vorbei, wieder angetrieben.
Um kurz vor 11 Uhr am Sonntag lief schließlich unser letzter Läufer durch das Ziel und wir begaben uns, erschöpft aber glücklich, auf die gemeinsame Schlussrunde, die nochmals Gänsehaut versprach.
Nach der Siegerehrung und dem Abbau der Zelte waren bei dem einen oder anderen die Gedanken schon wieder beim nächsten Jahr und so steigt bald wieder, trotz unserer noch müden Beine, die Vorfreude auf die neue Auflage des Laufes.
Abschließend ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren den Viertler Architekten & Ingenieure und dem TuS Rambach, sowie allen anderen Unterstützern, Helfern und Organisatoren, die uns die Teilnahme überhaupt erst ermöglichen!
Tim Ott
Erich Wagner
Anfang der 50´er Jahre tritt Erich Wagner in den Verein ein und ist bis heute noch aktiv.
Seine sportlichen Anfänge fanden im Dickwurzkeller in einer Rambacher Gaststätte statt. Schnell stellte er fest, dass seine Leidenschaft dem Schnee galt und schnallte sich die Bretter an. Nahezu jedes Wochenende fuhr er mit seinen Freunden, seiner Familie und der Abteilung Wintersport nach Todtnau, Rhön oder Kassel und Umgebung und nahm an Wettkämpfen teil. In seiner Jugend wurde Erich Wagner Hessischer Vizemeister in Nordischer Kombination und bei der Stadtmeisterschaft 1977 in Todtnau Vizemeister im Langlauf, um hier nur 2 besondere Platzierungen zu nennen. Mangels Schnee stellte er 1990 seine Wettkampfaktivitäten ein.
Bei vereinseigenen Wettkämpfen waren auch die Rambacher Ehefrauen, so auch Doris Wagner, gefragt. Mit Schlitten zogen sie die Verpflegung, von Tee bis Würstchenkocher, zum Rambacher Stollen und gar manchmal bis nach Engenhahn.
In der wärmeren Jahreszeit spielte er bis 1977 aktiv in der 1. und 2. Mannschaft Fußball.
Bei jedem Fest und jeder TuS Jubiläumsveranstaltung, das waren 5 Stück an der Zahl, half er bei der Organisation, beim Ausschank oder grillte für die TuSler leckere Würstchen und Steaks. Auch heute noch ist er immer zur Stelle, wenn seine Hilfe gebraucht wird.
Mit seinem handwerklichen Geschick half er beim Bau der neuen TuS Hütte, dem Anbau des Vereinsrings an der Mehrzweckhalle und dem Bau der Funktionshäuser auf dem Sportplatz.
Stattliche 30 Jahre stand er dem Gesamtverein, und 10 Jahre der Abteilung Wintersport, als Zeugwart zur Verfügung.
Mit Ausscheiden aus der Vorstandsarbeit 2004 wurde er für sein langjähriges Engagement zum Ehrenmitglied ernannt.
2017 gab es im Hause Wagner ein weiteres Jubiläum, sie konnten ihre Goldene Hochzeit feiern. Der TuS überreichte bereits Glückwünsche.
Unsere Sponsoren
- Neue Webseite des TuS-Rambach ist online 02.12.2023
- TuS Rambach beim WISPO 25h Lauf 12.09.2023
- Langer Abend für Sportabzeichen 26.08.2023
- Gesucht: Verstärkung fürs TuS Rambach FUN-Team 05.08.2023
- Termine des TuS-Rambach 05.08.2023
- 64. Lauf „Rund um den Kellerskopf“ 2023 02.08.2023
- Absage Familien-Sportabzeichentag 07.07.2023
- Weinwanderung am 17.06.2023 23.05.2023
- Neues TuS Angebot von und mit Dominik Hardt 04.05.2023
- RunUp 2023 – 29.04. – 16:00 22.04.2023
Kategorien
- 150 Jahre TuS (9)
- Abteilung Turnen (72)
- Abteilung Wintersport (85)
- Bericht (65)
- Bilder (26)
- Ergebnisse (22)
- Events (37)
- Hinweis (24)
- Info (3)
- Lauftreff (12)
- Mitgliederversammlung (26)
- Neu im Angebot (6)
- News (1)
- Portrait (10)
- RuK (16)
- Sportabzeichen (18)
- Termin (18)
- TuS Info (18)
- TuS Rambach in der Presse (4)
- TuS Skifreizeit (3)
- Twitter (1)
- Uncategorized (3)
- Vorstand (17)
- WISPO 25h Lauf (9)
Archiv
- Dezember 2023 (1)
- September 2023 (1)
- August 2023 (4)
- Juli 2023 (1)
- Mai 2023 (2)
- April 2023 (1)
- Juni 2022 (1)
- Mai 2022 (2)
- April 2022 (2)
- Februar 2022 (1)
- September 2021 (4)
- August 2021 (1)
- Juli 2021 (2)
- Juni 2021 (2)
- Mai 2021 (1)
- Februar 2021 (1)
- Dezember 2020 (2)
- Oktober 2020 (2)
- August 2020 (3)
- Juni 2020 (2)
- Mai 2020 (3)
- April 2020 (2)
- März 2020 (3)
- Februar 2020 (1)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- September 2019 (4)
- Juni 2019 (2)
- Mai 2019 (1)
- April 2019 (3)
- März 2019 (2)
- November 2018 (2)
- Oktober 2018 (1)
- September 2018 (4)
- August 2018 (2)
- Juli 2018 (2)
- Juni 2018 (1)
- Mai 2018 (2)
- April 2018 (1)
- März 2018 (2)
- Februar 2018 (3)
- Januar 2018 (1)
- Oktober 2017 (2)
- September 2017 (2)
- August 2017 (1)
- Juli 2017 (3)
- Juni 2017 (3)
- Mai 2017 (2)
- April 2017 (2)
- März 2017 (3)
- Februar 2017 (1)
- September 2016 (2)
- Juli 2016 (2)
- Mai 2016 (1)
- Februar 2016 (3)
- November 2015 (1)
- September 2015 (3)
- Juli 2015 (3)
- Juni 2015 (1)
- Mai 2015 (4)
- April 2015 (4)
- März 2015 (2)
- Februar 2015 (1)
- Januar 2015 (3)
- Oktober 2014 (3)
- September 2014 (2)
- Juli 2014 (1)
- Juni 2014 (3)
- Mai 2014 (4)
- April 2014 (2)
- März 2014 (4)
- Februar 2014 (2)
- Dezember 2013 (4)
- November 2013 (1)
- Oktober 2013 (2)
- September 2013 (3)
- Juli 2013 (2)
- Juni 2013 (3)
- Mai 2013 (3)
- April 2013 (6)
- März 2013 (2)
- Februar 2013 (3)
- Dezember 2012 (1)
- November 2012 (2)
- Oktober 2012 (3)
- September 2012 (2)
- August 2012 (2)
- Juni 2012 (4)
- Mai 2012 (2)
- April 2012 (3)
- März 2012 (1)
- November 2011 (3)
- Oktober 2011 (5)
- September 2011 (1)
- August 2011 (3)
- Juni 2011 (6)
- Mai 2011 (9)
- April 2011 (2)
- März 2011 (7)
- Februar 2011 (2)
- Januar 2011 (6)
- Dezember 2010 (3)
- November 2010 (2)
- Oktober 2010 (6)
- September 2010 (2)
- August 2010 (2)
- Juli 2010 (1)
- Juni 2010 (4)
- Mai 2010 (1)
- April 2010 (4)
- März 2010 (3)
- Februar 2010 (3)
- Januar 2010 (3)
- November 2009 (1)
- Oktober 2009 (3)
- September 2009 (3)
- Juni 2009 (3)
- Mai 2009 (5)
- November 2008 (1)
- Oktober 2008 (1)
- September 2008 (1)
- August 2008 (2)
- Juni 2008 (3)
- Mai 2008 (2)
- April 2008 (1)
- März 2008 (2)
- Juli 2007 (1)
- Juni 2007 (1)
- März 2007 (1)
- Dezember 2000 (1)