Archiv | April, 2017

Volljährig…

….gemeint ist in diesem Fall nicht der 18. Geburtstag, dem viele Jugendliche entgegenfiebern, sondern die 18. Familienskifreizeit des TuS Rambach nach Saas Grund im schönen Kanton Wallis. Dass der Name „Familienfreizeit“ Programm ist, zeigt auch in diesem Jahr die Altersspanne der 51 Teilnehmer, die von einem Jahr bis zu 81 Jahren reichte.

Wie schon so häufig, fanden wir auch dieses Mal hervorragend präparierte Pisten vor, die trotz der fortgeschrittenen Jahreszeit bis auf die Talabfahrt genutzt werden konnten. Selbst die Freerider kamen bei tollen Schneeverhältnissen auf ihre Kosten. Bei täglichem Kaiserwetter und moderaten Temperaturen im Skigebiet, konnte jeder seinem Hobby zu Genüge frönen. Nach einem herrlichen Skitag lud die Sonne zum Après-Ski auf der Hausbank vor unserer Unterkunft ein. Hier traf man viele glückliche Skifahrer in T-Shirts und kurzen Hosen, die den Tag Revue passieren ließen oder sich an dem Volleyballspiel derer erfreuten, die nach dem Skifahren noch nicht genug hatten und die Wiese vor dem Haus zu einem Volleyballfeld umfunktionierten. Zum Toben oder zur Abkühlung im hauseigenen Schwimmbad trafen sich viele Kinder, die so ihre beanspruchten Muskeln lockerten. Eine weitere Gruppe lockte es auf der Terrasse der gegenüberliegenden Konditorei, um den Skitag mit einer hervorragend schmeckenden Torte und dem Blick auf die Gletscherwelt ausklingen zu lassen. Kurzum: jeder entspannte sich auf seine Weise!

Besonders erfreulich war in diesem Jahr, dass alle Skiübungsleiter aus den Reihen des TuS Rambach kamen. Nach dem Grundsatz: „Die Mischung macht’s“, bestand das Team aus zwei erfahrenen Übungsleiterinnen und zwei jungen Herren, die in dieser Skisaison ihre Prüfung zum Skiübungsleiter abgelegt hatten. So wurden neue Ideen mit bewährten Methoden gemischt. Die Fortschritte, die die Kinder und Jugendlichen während der Woche gemacht haben, wurden dann auch eindrucksvoll in verschiedenen Formationsfahrten zum Abschluss dargeboten. Der guten Planung der Übungsleiter war es dann auch zu verdanken, dass immer mal wieder ein Zeitfenster für die Fortbildung der erwachsenen Skifahrer vorhanden war. Auch ist es den Übungsleitern hervorragend gelungen, einem jungen Skineuling die Freude am alpinen Skilauf zu vermitteln und ihm die ersten Schritte so fundiert beizubringen, dass er am Ende der Woche bereits an dem traditionellen Skirennen teilnehmen konnte. Somit reiht er sich erfreulicherweise in die lange Reihe der Kinder ein, die seit dem Bestehen der Skifamilienfreizeit das Skifahren in Saas Grund erlernt haben.

Nun schließen sich noch ein paar Eindrücke an, die einer der jungen Skiübungsleiter während seiner ersten Skiübungsstunden sammelte:
Es war für mich eine sehr ansprechende Erfahrung, nun, die mir als langjährigem Teilnehmer wohl bekannte Skifreizeit, als Übungsleiter zu betreuen, was ja nicht nur heißt Skifahren beizubringen sondern auch für Sicherheit und Erlebnisse zu sorgen. Wir Übungsleiter sind Lehrer, Entertainer und Betreuer in einer Person. Diesen Spagat hinzubekommen, ist nicht immer einfach, da auf die Wünsche und Ziele jedes einzelnen Kindes Rücksicht genommen wird. Mit einer so sozialen und netten Truppe empfand ich dies jedoch als ein leichtes Unterfangen. Weiterhin erleichterte das freundschaftliche Verhalten der gesamten Gruppe, welches abends und während den Hin- und Rückfahrt herrschte maßgeblich den Ablauf auf der Piste zum Besseren.
Für mich war es meiner Meinung nach ein sehr gelungener Start in eine noch hoffentlich lange Skiübungsleiterkarriere, dank dem lockeren Verhältnis in der Gruppe als auch im Skiübungsleiterteam.

T.G.

Comments are closed

25-Stundenlauf am 09. und 10.09.2017

Welche/r Läufer/In über 17 Jahre hat Lust das TuS Fun-Team im Kurpark zu unterstützen? Bei Fragen oder Interesse bitte Mail an petra.sulzbach@tus-rambach.de.

Comments are closed