Der 1. Vorsitzende Rolf Eckhardt konnte am 13.03.2014 38 Mitglieder im Haus Waldlust begrüßen.
Zu Beginn wurde den verstorbenen Mitgliedern stehend gedacht.
Rolf Eckhardt berichtete über das vergangene Jahr, dass geprägt war vom normalen Übungsbetrieb und den alljährlichen Veranstaltungen. Der in 2012 gegründete Arbeitskreis „Strukturkommission“ wurde nach einem Jahr wieder eingestellt. Die Beteiligten kamen zu dem Ergebnis, dass eine Umstrukturierung des Vereins kein Personal einsparen würde. Ausgebaut werden muss auf jeden Fall der Vorstand der Abteilung Turnen.
Dieses Jahr wird geprägt sein von der 750-Jahr Feier Rambach, an dem sich der Verein rege beteiligen wird. Es werden zusätzlich zu dem Festwochenende 3 Wanderungen und das Spiele- und Familienfest angeboten. Zum Jahresende wird eine neue Arbeitsgruppe gebildet, die sich mit einer Satzungsänderung befassen wird. Mit einem Dank an seinen Vorstand und allen fleißigen Helfer/Innen gab er das Wort an die Kassiererin Birgit Streck weiter.
In einer anschaulichen Präsentation informierte sie über das Rechnungsergebnis 2013 und das Vereinsvermögen. Der TuS Rambach besitzt bei guter Kassenlage ein ausreichend gutes Polster. Die Kassenprüferinnen Alexandra Hinsken und Margit Nesselberger waren mit der Kassenführung sehr zufrieden und so konnten die Mitglieder den Vorstand entlasten.
Weiter ging es mit Mitgliedswart Christoph Hinsken, der über die SEPA Einführung und die Mitgliederstruktur berichtete. Der Verein wuchs erfreulicherweise auf 758 Mitglieder an.
Anschließend berichtete der Abteilungsleiter Turnen Jürgen Mauer über die rege Teilnahme der Mitglieder an verschiedenen Wanderungen, Wettkämpfen und dem Deutschen Turnfest. Die 2 neuen Übungsstunden „Entspannungstechniken“ und „Rückenfit 50 Plus“ wurden rege angenommen. Eine stattliche Zahl von 59 Sportabzeichen konnte an die Mitglieder verliehen werden.
Einen abschließenden Rückblick gab es vom Abteilungsleiter Wintersport Rüdiger Streck. Im vergangenen Jahr wurden Veranstaltungen wie Skifreizeit, RunUp, Weinwanderung und der Lauf Rund um den Kellerskopf organisiert. Mit 3 Teams: Sport-, Kinder und einem Funteam ging der TuS beim 25-Stunden-Lauf von der WISPO an den Start. Als Highlight für die Rennmäuse fand ein 2 Tagesevent auf der Loreley statt.
Bei der anschließenden Wahl von Horst Viertler zum 2. Vorsitzenden, Anke Loh zur Jugendwartin kommissarisch und Stephanie Kimpel zur Beisitzerin kommissarisch, konnte der Vorstand seit 2007 erstmalig wieder vollständig besetzt werden.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft verlieh Rolf Eckhardt Urkunden an Andrea Clemenz, Heiko Knoll, Klaus Oberländer, Annika Schiesser, Renate Stein, Walli Streck, Ralf Uhl und Horst Will. Dieses Jahr konnten sogar 3 Mitglieder Loretta Mayer, Joachim Sulzbach und Helmut Vef eine Urkunde für 50 Jahre Mitgliedschaft verliehen werden.
Nach der Genehmigung des Haushaltsplanes 2014 durch die anwesenden Mitglieder wurde die Sitzung um 21.55 durch Rolf Eckhardt geschlossen.