Mitte November hatte die Abteilung Wintersport zur Mitgliederversammlung eingeladen. Abteilungsleiter Rüdiger Streck begrüßte 26 Interessierte in der TuS-Hütte. In seiner Powerpointpräsentation blickte er auf die vergangen 12 Monate zurück:
- Im März waren 52 Skifahrer/innen im Alter von 1 bis 75 Jahren zur Skifreizeit in Saas Grund in der Schweiz. Nach vielen positive Rückmeldungen ist bei Organisator Michael Streck die 15. Skifreizeit im April 2014 bereits wieder in der Planung. Mitfahrer sind gerne noch willkommen.
- Obwohl der Lauftreff rund ums Jahr aktiv ist, „eröffneten“ die Läufer/innen die Saison im April. Mit einem gemütlichen Beisammensein und einem Vortrag über die Alpenüberquerung per Ski von Rüdiger Streck, verbachte man 2 gesellige Stunden in der TuS-Hütte.
- Das Jugendteam Sina Streck, Nick Schneider und Dennis Lüttkopf verbrachte mit 16 Kindern und Jugendlichen zwei Tage auf der Loreley. Leider spielte das Wetter nicht ganz wie gewünscht mit. Der Besuch auf der Sommerrodelbahn musste ausfallen, die alternative Spielerunde machte aber ebenfalls viel Spaß. Auch 2014 soll es wieder ein Angebot geben.
- Die traditionelle Weinwanderung in Rüdesheim-Eibingen stand auch diesmal wieder im Kalender des TuS. Die Gruppe verbrachte einen geselligen Tag in den Weinbergen.
- Das nächste Highlight war der WISPO–25-Stunden-Lauf im Kurpark. Wie im vergangenen Jahr konnte der TuS drei Teams mit insgesamt 65 Läufer/innen an den Start schicken. Zwei große Zelte mit Sitzgelegenheiten davor war das TuS-Basislager am Rande der Strecke. Am Ende erreichten die „Rennmäuse“ (das Kinderteam) den 3. Platz und durften auf das Siegerpodest am Kurparkweiher. Das Sportteam belegte einen tollen 4. Platz (von insgesamt 21 Teams) und das Funteam erreichte einen hervorragenden 8. Platz. Hier waren 51 Teams am Start.
- Die schnellste Runde im gesamten Teilnehmerfeld erzielte Marco Wagner. Er wurde hierfür ausgezeichnet. Moderator Tobias Radloff reichte die Magnum-Sektflasche, die er von der WISPO erhalten hatte, an die „Rambacher“ weiter. Er war der Meinung, die Stimmung sei bei uns immer bestens! An einem Samstag Ende Oktober, nach einer Laufrunde, wurde die Flasche dann „vernichtet“.
- Dank der ca. 50 Helfer konnte am 29.09.13 der Waldlauf „Rund um den Kellerskopf“ reibungslos ausgetragen werden. Insgesamt erreichten 282 Läufer/innen das Ziel. Die vielen positiven Rückmeldungen von Teilnehmern tragen dazu bei, dass 2014 die 55. Auflage des Waldlaufs auf dem Plan steht.
Rüdiger beendete seinen Rückblick mit einem DANKESCHÖN an alle Helfer und Sponsoren, ohne die die Veranstaltungen nicht durchzuführen wären.
Unser TuS-Vorsitzender Rolf Eckhardt übernahm danach das Wort und bat um Entlastung des Vorstandes. Er bedankte sich für die geleistete Arbeit.
Zur Wahl stand dieses Jahr nur die Position des stellvertretenden Abteilungsleiters. Peter Daube, der seit Nov 2005 Rüdiger‘s Stellvertreter ist, wurde einstimmig wiedergewählt.
Beisitzer Albrecht Beil hatte vorab mitgeteilt, dass er seinen Posten gerne aufgeben möchte. Sollte sich unterjährig ein Nachfolger finden, kann der Wechsel direkt erfolgen, ansonsten wird er noch bis November 2014 zur Verfügung stehen.
Eine Fotoshow mit den Highlights des Jahres rundete die Mitgliederversammlung ab.
Silke Becker