Archiv | April, 2013

„Lauf mit in die Saison“ – Der Lauftreff hatte zum „RunUp“ eingeladen

Wie jedes Frühjahr hatte der Lauftreff des TuS Rambach auch in diesem Jahr wieder zum Start in die neue Laufsaison eingeladen. Nach dem langen Winter waren einige Neu- und Wiedereinsteiger durch den Aufruf motiviert worden und erschienen voller Tatendrang am 20. April auf unserem Sportplatz.

RunUp2013

Nach der Aufwärmgymnastik teilte Lauftreffleiter Horst Viertler die 24 Läufer/innen leistungsangepasst in drei Gruppen ein. Die einzelnen Gruppen legten mit jeweils einem Betreuer innerhalb einer Stunde verschiedene Laufdistanzen zurück.
Dem besonderen Aufruf zum WalkUp, zu dem sich unser Sportfreund Dr. Martin Scholz vom Gelenkzentrum bereit erklärt hatte mit orthopädischem Rat bereitzustehen, waren 15 Nordic Walker gefolgt und machten sich, unter bewährter Betreuung durch Gerd Becker, ebenfalls für eine Stunde auf die Waldrunde. Auch hier gibt es bei Bedarf verschiedene Gruppen, die sich am Walkingtempo der Teilnehmer orientieren.
Die „Rennmäuse“ des Kinderlauftreffs waren mit 30 Laufwilligen in erfreulich großer Zahl erschienen. Sie wurden von Nick Schneider und Dennis Lüttkopf betreut.
Nach einem abschließenden Stretching ging es zum gemütlichen Teil in die TuS-Hütte. Viele hatten selbstgebackenen Kuchen oder Herzhaftes mitgebracht, was bei einem Kaffee oder dem ein oder anderen Kaltgetränk, genüsslich verspeist wurde.
In einem Bildervortrag berichtete Rüdiger Streck von einer 5 tägigen Ski-Alpenüberquerung mit Fellen und Rucksack im vergangenen Februar. Er war zusammen mit Jörg Ferchlandt mit einer Gruppe von Baad im Kleinwalsertal nach Taufers in Südtirol unterwegs und entführte die RunUp Teilnehmer noch einmal in die beeindruckende, teilweise einsame, Winterwelt der Alpen.

Rüdiger berichtete auch davon, dass der Lauftreff wieder mit 3 Gruppen beim WISPO 25 Stunden Lauf am 7./8. September teilnehmen möchte und sich Interessierte für das sportliche-, Fun- oder Kinderteam kurzfristig melden mögen. Außerdem sei für Mittwoch den 15. Mai ab 19:00 Uhr wieder ein Vereins- Einkaufsabend bei RunnersPoint in der Kirchgasse geplant.
Abschließend sei gesagt, dass sich der Lauftreff auch nach dem „RunUp“ jederzeit über Neu- oder Wiedereinsteiger in den Lauf- und Nordic-Walking-Gruppen, sowie bei den Rennmäusen freut.
Treffpunkt ist jeden Samstag um 16.00 Uhr am Rambacher Sportplatz.

Silke Becker / Rüdiger Streck

Comments are closed

Skifreizeit des TUS Rambach

Saas-Grund-2013

In der letzten März-Woche war es wieder einmal so weit. Zum 14. Mal brach der TUS-Rambach zur Skifreizeit nach Saas-Grund im Schweizer Wallis auf.

Nach einer reibungslosen Fahrt kam unsere Gruppe, die in diesem Jahr aus 51 Personen bestand, am Zielort an. Dort wurde direkt die Zimmeraufteilung auf die Häuser Moonlight und Étoile vorgenommen, die in direkter Nachbarschaft zueinander lagen. Koffer schleppen, Ski ausleihen, einkaufen, … nun waren zunächst einmal einige praktische Dinge zu erledigen, bevor es danach zum Abendessen und anschließenden Treffen im Gemeinschaftsraum gehen konnte. Die routinierten Skifreizeit-Teilnehmer, manche Mitglieder des TUS fuhren bereits das 14. Mal mit, gaben gerne Tipps und Ratschläge an diejenigen weiter, die zum ersten Mal dabei waren.

Am nächsten Tag konnte es endlich losgehen. Gespannte Erwachsene und aufgeregte Kinder trafen sich am Kreuzboden zu den obligatorischen Aufwärmübungen. Hier galt, die Skikurs-Kinder machen mit, die Erwachsenen können sich jederzeit ein Alternativ-Programm überlegen.

Es folgten 6 wunderschöne Ski-Tage mit sehr wechselhaftem Wetter, glücklichen Kindern, gut gelaunten Erwachsenen und allem, was man für einen erholsamen Skiurlaub benötigt. Höhepunkt war auch in diesem Jahr das Skirennen für alle Altersklassen (die jüngste Teilnehmerin war 2 Jahre alt und bezwang die Strecke zwischen Papa´s Beinen). Für die Erwachsenen gab es eine besondere akrobatische Einlage, verknüpft mit einer netten Station im Tiefschnee. Beides wirbelte die Endergebnisse – im Vergleich zu den Vorjahren – gründlich durcheinander. Nach dem Rennen gab es für die Kinder Chicken Nuggets und Pommes satt (Danke an den TUS!!!) und manche Erwachsenen mussten sich zuerst einmal die Lachtränen wegwischen. Nach der feierlichen Siegerehrung am Abend war die Gelegenheit, Danke zu sagen: An die Organisatoren, für einen tollen, reibungslosen Ablauf und an die Skilehrer für die Super-Betreuung! Danach brach auch schon der letzte Tag an und die Vorbereitungen für die Heimfahrt wurden getroffen. Diese verlief ebenso unproblematisch wie die Hinfahrt und dabei wurde bereits der Termin für die 15. Skifreizeit 2014 verkündet.

Rückblickend kann man sagen, das Gemeinschaftserlebnis in dieser Gruppe war wunderbar! Jeder war für den anderen da, wer Ruhe suchte, fand Ruhe, wer Après-Ski und Gaudi suchte, fand dies auch! Ob Skifahrer, Wanderer, Kleinkind oder Rentner, jeder kam auf seine Kosten. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

Silke Mayr

Kommentare { 0 }

Lauf mit in die Saison!!!

image001

Am Samstag, 20.04.2013 um 16.00 Uhr am Sportplatz in Rambach

Laufen und Nordic-Walking für Neu- und Wiedereinsteiger
Spaß und Bewegung für den Sportnachwuchs
Alpenüberquerung mit Ski in 5 Tagen (Bildervortrag)
Kaffee und Kuchen

Aus sportmedizinisch-orthopädischer Sicht ist Nordic Walking sehr gut geeignet für Sport-Beginner oder Wiedereinsteiger. An diesem Tag steht speziell für die Nordic Walker unser Lauftreffkollege Dr. Martin Scholz (Orthopäde im Gelenkzentrum Rhein Main) mit Rat und Tat für Fragen bereit.

Wir freuen uns auf rege Teilnahme!!!!
Der Lauftreff im TuS Rambach

Comments are closed

mondays@nine

mondaysATnine

Kommentare { 0 }

Leichtathletischen Hallensportfest des Turngaues Mitteltaunus

Auch zu Beginn diesen Jahres waren wieder Wettkämpferinnen und Wettkämpfer des TuS-Rambach beim leichtathletischen Hallensportfest des Turngaues Mitteltaunusam 24.02. in der Sporthalle Wettiner Straße aktiv und konnten gute Platzierungen erreichen.

Allen voran Mirjana Petri-Gunkel und Paula Kimpel, die in ihren jeweiligen Altersklassen den ersten Platz belegten. Dabei war die von Mirjana erreichte Weite von 7,08 m im Kugelstoßen der zweitbeste Stoß aller Werferinnen mit der 3 kg-Kugel. Hervorragende zweite Plätze in ihrer Altersklasse belegten Marcel Kimpel und Joachim Sulzbach, einen dritten Platz belegte Pia Keutmann. Emma Hildebrandt und Luisa Kimpel erzielten als 5. + 6. ihrer Altersklasse ebenso gute Platzierungen. Außerdem waren einige begleitende Eltern und J. Sulzbach auch noch als Kampfrichter, Riegenführerin oder Schreiberin tätig.

Leider war es infolge einer Terminverschiebung nur einer kleinen Gruppe vom TuS-Rambach möglich, am Sportfest teilzunehmen.

Hallensportfest

Das beigefügte Bild zeigt, von links:
Emma Hildebrandt, Mirjana Petri-Gunkel, Pia Keutmann, Luisa Kimpel, Joachim Sulzbach, Paula Kimpel und Marcel Kimpel.

Comments are closed

Nachtrag: TuS Info 03/2012

Die Ausgabe 03/2012 liegt mittlerweile auch zum Download hier bereit.

Die Übersicht der bisherigen TuS Info mit Möglichkeit zum Download gibt es hier

Comments are closed