Ab sofort ist die Anmeldung zur Familien-Skifreizeit 2012 möglich. Bei Interesse bitte eine Mail an skifreizeit@tus-rambach.de senden oder das hier verlinkte PDF-Formular ausdrucken, ausfüllen und an die angegebene Adresse senden. Sie erhalten dann die Anmeldeformulare für die Fahrt.
„Vereint bewegen“ – ein Motto, das der TuS Rambach lebt
Sport- und Familienfest 2011 im Rahmen der Aktivitäten im 150. Jubiläumsjahr
150 Jahre TuS-Rambach! Das muss natürlich gefeiert werden! Und was liegt bei einem Sportverein näher als ein gemeinsames Sport- bzw. Spielefest? Unter dem Motto „Spiele ohne Altersgrenzen“ wurde am 21. August gemeinsam „gesportelt“.
Im Rahmen des Jubiläumsjahres des TuS-Rambach wurden schon einige Aktivitäten wie die Akademische Feier, die Jubiläumsparty und die Abnahme der Sportabzeichen durchgeführt. Um die Kette der Feierlichkeiten fortzusetzten, fand am 21. August ein großes Familien- und Spielefest auf dem Rambacher Waldsportplatz statt, mit dem erklärten Ziel Jung und Alt auf sportliche Weise zusammenzuführen.
Dazu hatte das Orga-Team unter der Leitung von Rüdiger Streck in mehreren Abstimmungstreffen ein ansprechendes und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Gerade das Spiel-und Familienfest verwirklichte das neue Vereins-Motto „Vereint bewegen“ eindrucksvoll, galt es doch möglichst generationsübergreifende Mannschaften zusammenzustellen. Belohnt wurden die Teams, deren Gesamtalter aus den 4 bis maximal 6 Teampartnern 100 bis 150 Jahre und mehr betrug. Bereits vor dem 1. Spiel wurde hierfür bereits ein komfortables Startpolster an Punkten gutgeschrieben. Insgesamt mussten danach dann 8 Spielstationen gemeistert werden:
1. Klettern am Berg auf Zeit – professioneller Kletterberg mit Seilsicherung
2. Wassertransport mit der Schubkarre – ein Lach-Highlight, hier mussten ein Teammitglied in der Schubkarre sitzend darauf achten kein Wasser zu verschütten während ihn ein Team-Partner durch den Parcours schob.
3. Skifahren im Sommer –( wäre nach dem heftigen Regen fast zur Wasserski-Fahr-Station geworden). Hier wurden 3 Teammitglieder auf einem Paar Skier festgeschnallt und mussten auf Zeit einen Hindernisparcours ablaufen und dabei mit einer 4 m Lanze TuS Ballons zerstechen.
4. Fahrrad Biathlon – 2 Teammitglieder mussten die Hindernisstrecke meistern – u.a. eine Wippe überqueren und dann stehend bzw. liegend mit einem Laser-Gewehr möglichst viele der 5 „Scheiben“ treffen. Der Schießstand hatte noch lange nach offiziellem Wettkampf-Ende eine regen Zuspruch.
5. Teppich-Fliegen – hier konnten die Teams ihr Zusammenspiel besonders gut unter Beweis stellen- 4 Teammitglieder erhielten 5 Teppichfliesen- 1. Fliese legen, betreten, 2. Fliese legen betreten- 2. Teammitglied rückt nach, 3. Fliese legen etc. Der Boden durfte dabei nicht berührt werden.
6. Feuerwehr Einsatz – hier konnte man, dank Unterstützung der Rambacher Feuerwehr, spielerisch den Ernstfall proben – es galt mit der Handspritze 6 „Brände“ zu löschen – ein Teammitglied durfte pumpen, das andere Löschen.
7. Jonglage – oder fühle die Energie des Balles. Ein Rohr ist gebogen, ein im Rohr liegender Ball muss durch Wippbewegung so in Schwung gesetzt werden, dass er aus dem einen Rohrende herausfliegt und mit dem anderen Rohrende aufgefangen wird.
8. Und als krönender Abschluss musste das Team aus vorgegebenen Begriffen ein Jubiläumsgedicht schreiben und vortragen.
Vor allem die „Laser-Biathlon-Schießanlage“, aber auch die eigens für das Fest angemietete mobile Kletterwand sorgte für sportliche Begeisterung bei den insgesamt 21 Teams, die an den Start gingen. Insgesamt 105 Teilnehmer im Alter von 2-80 Jahren kämpften auf dem Rambacher Waldsportplatz um Ruhm und Sieg.
Als Sieger mit 130,5 Punkten ging das Team „Die WaGauers“, gefolgt von den „Die 5 HiNeTos“ (128 Punkte) und dem Team „Mehr Strecks“ (125 Punkte) vom Platz. Mit gleicher Punktzahl wie die Drittplatzieren, jedoch mit geringerem Gesamtalter erreichte das Team der „TB Promille“ den vierten Rang. Die höchste Alterspunktzahl erreichte mit zusammengerechnet 341 Jahren das aus dem Rambacher Ortsbeirat gebildete Team „Für Rambach“ , das mit 124 Punkten den fünften Platz erlangte. Alle genannten Gewinnerteams erhielten Gutscheine im Gesamtwert von 450 €, die beispielsweise dazu genutzt werden könnten, um die wetterfeste Sportgarderobe aufzufrischen.
Den Abschluss des aktiven sportlichen Teils der Veranstaltung bildete ein Einlagenspiel im „Steckenpferd-Polo“. Dabei versuchten 6 gegen 6 Spieler, mit einer Hand ein Holz-Steckenpferd zwischen den Beinen zu halten und mit der anderen Hand mit Hilfe eines Hockeyschlägers einen kleinen Ball ins gegnerische Tor zu treiben. Im fairen Duell des TuS Rambach gegen den TB Rambach konnte sich keine der beiden Mannschaften entscheidend durchsetzen, was letztlich im Spielergebnis von 1 : 1 Toren seinen Niederschlag fand.
Der gemeinsame Start zum Luftballon-Weitflugwettbewerb machte deutlich, dass die 105 Teilnehmer und Begleiter trotz Regen das Motto „vereint bewegen“ beim Spiel- und Familienfest bis zum Ende wörtlich genommen haben. „Wenns nass ist, staubt es wenigstens nicht“, schmunzelte unser TuS-Vorsitzender Rolf Eckhardt. Die Siegerehrung der fünf bestplatzierten Teams und die namentliche Verlesung aller Mannschaften rundeten den vielseitigen und spannenden Tag ab.
Ein rundum gelungenes Fest, das Alt und Jung gleichermaßen begeisterte. Und so freut sich nicht nur Rolf Eckhardt auf die Fortführung des Events in 150 Jahren. ..
Peter Daube
Wiesbadener Tagblatt berichtet über Sport- und Familienfest
In seinem Artikel vom 22.08.2011 berichtet das Wiesbadener Tagblatt von unserem Sport- und Familienfest auf dem Rambacher Sportplatz.
Unsere Sponsoren
- Weinwanderung am 17.06.2023 23.05.2023
- Neues TuS Angebot von und mit Dominik Hardt 04.05.2023
- RunUp 2023 – 29.04. – 16:00 22.04.2023
- Termine des TuS-Rambach 26.03.2023
- 63. Lauf „Rund um den Kellerskopf“ 2022 21.08.2022
- Sportabzeichentag für Alle 22.06.2022
- Weinwanderung am 11.06.2022 30.05.2022
- Start Sportabzeichensaison 2022 01.05.2022
- RunUp 2022 27.04.2022
- TuS Rambach – Mitgliederversammlung 21.04.2022
Kategorien
- 150 Jahre TuS (9)
- Abteilung Turnen (72)
- Abteilung Wintersport (84)
- Bericht (65)
- Bilder (26)
- Ergebnisse (22)
- Events (37)
- Hinweis (23)
- Info (3)
- Lauftreff (12)
- Mitgliederversammlung (26)
- Neu im Angebot (6)
- News (1)
- Portrait (10)
- RuK (16)
- Sportabzeichen (16)
- Termin (18)
- TuS Info (18)
- TuS Rambach in der Presse (4)
- TuS Skifreizeit (3)
- Twitter (1)
- Uncategorized (3)
- Vorstand (17)
- WISPO 25h Lauf (7)
Archiv
- Mai 2023 (2)
- April 2023 (1)
- März 2023 (1)
- August 2022 (1)
- Juni 2022 (1)
- Mai 2022 (2)
- April 2022 (2)
- Februar 2022 (1)
- September 2021 (4)
- August 2021 (1)
- Juli 2021 (2)
- Juni 2021 (2)
- Mai 2021 (1)
- Februar 2021 (1)
- Dezember 2020 (2)
- Oktober 2020 (2)
- August 2020 (3)
- Juni 2020 (2)
- Mai 2020 (3)
- April 2020 (2)
- März 2020 (3)
- Februar 2020 (1)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- September 2019 (4)
- Juni 2019 (2)
- Mai 2019 (1)
- April 2019 (3)
- März 2019 (2)
- November 2018 (2)
- Oktober 2018 (1)
- September 2018 (4)
- August 2018 (2)
- Juli 2018 (2)
- Juni 2018 (1)
- Mai 2018 (2)
- April 2018 (1)
- März 2018 (2)
- Februar 2018 (3)
- Januar 2018 (1)
- Oktober 2017 (2)
- September 2017 (2)
- August 2017 (1)
- Juli 2017 (3)
- Juni 2017 (3)
- Mai 2017 (2)
- April 2017 (2)
- März 2017 (3)
- Februar 2017 (1)
- September 2016 (2)
- Juli 2016 (2)
- Mai 2016 (1)
- Februar 2016 (3)
- November 2015 (1)
- September 2015 (3)
- Juli 2015 (3)
- Juni 2015 (1)
- Mai 2015 (4)
- April 2015 (4)
- März 2015 (2)
- Februar 2015 (1)
- Januar 2015 (3)
- Oktober 2014 (3)
- September 2014 (2)
- Juli 2014 (1)
- Juni 2014 (3)
- Mai 2014 (4)
- April 2014 (2)
- März 2014 (4)
- Februar 2014 (2)
- Dezember 2013 (4)
- November 2013 (1)
- Oktober 2013 (2)
- September 2013 (3)
- Juli 2013 (2)
- Juni 2013 (3)
- Mai 2013 (3)
- April 2013 (6)
- März 2013 (2)
- Februar 2013 (3)
- Dezember 2012 (1)
- November 2012 (2)
- Oktober 2012 (3)
- September 2012 (2)
- August 2012 (2)
- Juni 2012 (4)
- Mai 2012 (2)
- April 2012 (3)
- März 2012 (1)
- November 2011 (3)
- Oktober 2011 (5)
- September 2011 (1)
- August 2011 (3)
- Juni 2011 (6)
- Mai 2011 (9)
- April 2011 (2)
- März 2011 (7)
- Februar 2011 (2)
- Januar 2011 (6)
- Dezember 2010 (3)
- November 2010 (2)
- Oktober 2010 (6)
- September 2010 (2)
- August 2010 (2)
- Juli 2010 (1)
- Juni 2010 (4)
- Mai 2010 (1)
- April 2010 (4)
- März 2010 (3)
- Februar 2010 (3)
- Januar 2010 (3)
- November 2009 (1)
- Oktober 2009 (3)
- September 2009 (3)
- Juni 2009 (3)
- Mai 2009 (5)
- November 2008 (1)
- Oktober 2008 (1)
- September 2008 (1)
- August 2008 (2)
- Juni 2008 (3)
- Mai 2008 (2)
- April 2008 (1)
- März 2008 (2)
- Juli 2007 (1)
- Juni 2007 (1)
- März 2007 (1)
- Dezember 2000 (1)