Um es gleich vorweg zu nehmen: Wir sind im nächsten Jahr wieder dabei!
Doch der Reihe nach: Die Skifreizeit 2011 der Wintersportabteilung des TuS war unsere erste Reise dieser Art. Wir hatten keine Ahnung, was uns erwartet. Zwar kannten unsere Töchter Amelie (7 Jahre) und Maja (5 Jahre) einige andere Kinder schon durch das wöchentliche Kinderturnen, für uns Erwachsene waren viele Gesichter aber noch fremd. Wir waren also gespannt.
Gut gelaunt ging die Reise mit dem Bus um 5.00 Uhr früh vor der Freiwilligen Feuerwehr los – wer früher aufsteht, hat auch mehr vom Tag!
Die Fahrt selbst bot bereits Gelegenheit, andere Reiseteilnehmer kennenzulernen und erste Gespräche zu führen, und war – wie übrigens die gesamte Reise – bestens organisiert. Unser besonderer Dank gilt Katja und Michael Streck, die sowohl für einen reibungslosen Ablauf der Reise Sorge trugen, als auch uns „Neulingen“ stets das Gefühl vermittelten, willkommen zu sein.
Nach der Ankunft im Hotel konnten wir feststellen, dass dieses einige Annehmlichkeiten bietet. Insbesondere das Schwimmbad wurde von Amelie und Maja nach den Skitouren gerne genutzt. Besonders beliebt bei den Kindern war auch der „Toberaum“. Hierüber hüllen wir aber den Mantel des Schweigens …

Beide Skigebiete, Saas Grund und Saas-Fee, ließen keine Wünsche offen: Skipisten auf bis zu 3.500 m Höhe mit allen Schwierigkeitsgraden, strahlende Sonne und hervorragende Schneebedingungen. Insbesondere das Panorama und der Blick auf 18 „4.000er“ waren landschaftliche Höhepunkte der Reise.
Prima war auch der abwechslungsreiche Skiunterricht, der auf die individuellen Fähigkeiten aller Schüler Rücksicht nahm. Amelie und Maja waren mit großer Freude dabei und konnten sich verbessern. Hier gilt unser besonderer Dank den Skibetreuern Katharina, Jasmin, Nilck und Heiko. Letzterer koordinierte den Unterricht stets umsichtig und gelassen. Insbesondere die beiden „Jungen“ Katharina und Nick haben uns dadurch beeindruckt, mit welcher Ruhe und Souveränität sie mit ihren Schülern umgingen und dennoch stets mit Freude bei der Sache waren. Ein besonderes und für die Kinder unvergessliches Highlight war das Skirennen, das mit einer Siegerehrung abschloss, bei der es viele Medaillen und Urkunden regnete.

In guter Erinnerung werden uns auch die geselligen Abende im Gemeinschaftsraum bleiben, denn hier bot sich die Gelegenheit, interessante und nette Leute kennen zu lernen.
Erholt und ausgeruht fuhren wir um 9.00 Uhr nach einem ausgiebigen Frühstück zurück nach Wiesbaden. Lediglich Amelie kam mit den Serpentinen nicht wirklich gut klar….
Ein besonderer Gruß gebührt unserer neuen Freundin Emma.
Fazit:
Die Skifreizeit des TuS ist ideal für Familien mit Kindern, die in einem wunderschönen Gebiet unbeschwert Skifahren wollen, und das alles in ungezwungener Gesellschaft netter und aufgeschlossener Gleichgesinnter.
Die Trauts