Archiv | Mai, 2011

Weinwanderung in Rüdesheim-Eibingen

Auch dieses Jahr fahren wir mit Bus und Bahn nach Rüdesheim und genießen bei der Weinwanderung den herrlichen Blick auf das Rheintal.

Treffpunkt: Samstag, 11.06.2011 um 9:45 an der Bushaltestelle Trompeterstraße
oder: am Bahnhof (Zugabfahrt um 10:33 Uhr)

Bitte zur Fahrkartenbeschaffung unbedingt bis Freitag, 10.06.11 bei Gerd Becker oder Manfred Streck melden!

Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung!

Comments are closed

TuS Rambach feiert 150 Jahre mit Jung und Alt

Zum 150jährigen Jubiläum des TuS Rambach fand am 14.05.11 eine große Geburtstagsparty in der MZH Rambach statt. Das Organisationsteam hatte dafür gesorgt, dass sich die Mitglieder jeden Alters wohlfühlen und feiern konnten: So hatte man neben der Turnhalle noch ein großes Zelt auf dem Parkplatz aufgestellt, das zum geselligen Beisammensein an der Cocktail- und Kaffebar einlud. Desweiteren wurde hier die historische Bilderausstellung mit Exponaten präsentiert, die von einigen TuS-Veteranen in monatelanger, mühevoller Vorbereitungszeit zusammengestellt worden war. Auf den alten Fotos konnte sich manch einer wiederentdecken und in alten Zeiten schwelgen. Für ein kulinarisches Highlight bei den Gästen sorgte die „Currymanufaktur“ mit ihrem Stand neben dem Zelt.

Zum Start der Veranstaltung hatten sich die Organisatoren etwas Besonderes ausgedacht: Die Gäste wurden von Stewardessen mit einer Bordkarte begrüßt, die zum „Flug 1861“ mit der „TUS Air, Abflug 20 h“ einlud. Mit Spannung erwarteten die 250 Gäste den Start der Zeitreise, als pünktlich unter Motorengeräuschen und dem bekannten Lied „Über den Wolken“ von Reinhard May die Show begann. Nach den amüsanten Sicherheits-Anweisungen der Stewardessen konnte der Flug unter Begleitung von „Kapitän“ (Christian Giebermann) und der „1. Stewardess“ (Anna Wildhardt) als fachkundigen Moderatoren starten. Dabei erfuhren die Gäste Wissenswertes aus dem Welt-, Kultur- und Sportleben in und um Rambach aus 150 Jahren. Zwischendurch gab es Stopps in den verschiedenen Zeitepochen: Die Jungsenioren führten in traditioneller Turnkleidung mit Schnauzer eine Turnübung à la Turnvater Jahn auf, die Tanzgruppe mondays@nine präsentierte in raffinierten, selbstgenähten Kostümen die 30er Jahre und die Nachwuchsgruppe Cheeky Girls begeisterte mit einem Rock’n Roll. Für viele Schmunzler sorgten auch die Wintersportler, die zeitgerecht zu den 80ern eine Skigymnastik nach Rosi Mittermeier und Christian Neureuther aufführten. Den Abschluss bildeten die Inliner-Kinder, die für die Zukunft standen und passend dazu am Ende ihrer Show das neue Motto des TuS „Vereint bewegen“ präsentierten.

Nachdem das Zelt schnell von der älteren Generation eingenommen war, legte in der Halle DJ „Dr. Love“ auf und sorgte für die gute Stimmung beim jungen Publikum. Eine professionelle Lichtanlage rundete das Disco-feeling ab. Dank der Hilfe der Rambacher Kerbegesellschaft, die die Bewirtschaftung übernommen hatte, konnten die TUSler bis in die frühen Morgenstunden feiern.

Rundum war es eine sehr erfolgreiche Veranstaltung, weil jeder viel Spaß hatte- wie Oma Anni mit den Worten bestätigte: „Danke, so was Schönes habe ich schon lange nicht mehr erlebt, es war ganz zauberhaft !“
Wir, die Organisatoren, freuen uns, dass es Euch Spaß gemacht hat! Dass alles so gut gelungen ist, lag auch sicher an dem super Team, das sich gut ergänzt hat und immer mit Freude bei der Sache war. Wir bedanken uns bei allen, die mit ihrem Beitrag zum Gelingen und Umsetzen unserer Idee beigetragen haben!

Euer TuS-Air- 1861- Team

Kommentare { 0 }

Erinnerung: Abnahme Sportabzeichen am 28.05.2011 ab 09:00

Am kommenden Samstag, 28.05.2011 ab 09:00 wird beim TuS Rambach das Sportabzeichen abgenommen.

Ein Teil der Prüfung kann auch schwimmend abgelegt werden. Es fährt ein Pendelbus zum Schwimmbad Kleinfeldchen.

Für einen stärkenden Snack ist bei uns gesorgt.

Wir freuen uns auf rege Teilnahme.

Kommentare { 0 }

TuS Info 2/2011 ist da

Die neue TuS Info liegt hier zum Download bereit.

Die Themen der Ausgabe:

Ordentliche Mitgliederversammlung des TuS Rambach, 17. März 2011

Jubiläumsauftakt „Akademische Feier“ zum 150-jährigen Bestehen des TuS

TuS spendet 1.000 Euro für Japan

Verleihung der Kinder- und Jugendsportabzeichen 2010

8 erfolgreiche Leichtathleten des TuS beim Hallensportfest in Michelbach

Nachtwanderung mit den Kindern aus den Kinderturnstunden des TuS-Rambach

Erste-Hilfe-Kurs für Übungsleiter/innen geplant

RunUp in die Saison 2011

Skifreizeit im Saastal

Mitgliederversammlung der Abteilung Turnen am 8. September 2011

GUTSCHEIN für alle TuS-Mitglieder

Kommentare { 0 }

Unsere Premiere im Saastal

Um es gleich vorweg zu nehmen: Wir sind im nächsten Jahr wieder dabei!

Doch der Reihe nach: Die Skifreizeit 2011 der Wintersportabteilung des TuS war unsere erste Reise dieser Art. Wir hatten keine Ahnung, was uns erwartet. Zwar kannten unsere Töchter Amelie (7 Jahre) und Maja (5 Jahre) einige andere Kinder schon durch das wöchentliche Kinderturnen, für uns Erwachsene waren viele Gesichter aber noch fremd. Wir waren also gespannt.

Gut gelaunt ging die Reise mit dem Bus um 5.00 Uhr früh vor der Freiwilligen Feuerwehr los – wer früher aufsteht, hat auch mehr vom Tag!

Die Fahrt selbst bot bereits Gelegenheit, andere Reiseteilnehmer kennenzulernen und erste Gespräche zu führen, und war – wie übrigens die gesamte Reise – bestens organisiert. Unser besonderer Dank gilt Katja und Michael Streck, die sowohl für einen reibungslosen Ablauf der Reise Sorge trugen, als auch uns „Neulingen“ stets das Gefühl vermittelten, willkommen zu sein.

Nach der Ankunft im Hotel konnten wir feststellen, dass dieses einige Annehmlichkeiten bietet. Insbesondere das Schwimmbad wurde von Amelie und Maja nach den Skitouren gerne genutzt. Besonders beliebt bei den Kindern war auch der „Toberaum“. Hierüber hüllen wir aber den Mantel des Schweigens …

Beide Skigebiete, Saas Grund und Saas-Fee, ließen keine Wünsche offen: Skipisten auf bis zu 3.500 m Höhe mit allen Schwierigkeitsgraden, strahlende Sonne und hervorragende Schneebedingungen. Insbesondere das Panorama und der Blick auf 18 „4.000er“ waren landschaftliche Höhepunkte der Reise.

Prima war auch der abwechslungsreiche Skiunterricht, der auf die individuellen Fähigkeiten aller Schüler Rücksicht nahm. Amelie und Maja waren mit großer Freude dabei und konnten sich verbessern. Hier gilt unser besonderer Dank den Skibetreuern Katharina, Jasmin, Nilck und Heiko. Letzterer koordinierte den Unterricht stets umsichtig und gelassen. Insbesondere die beiden „Jungen“ Katharina und Nick haben uns dadurch beeindruckt, mit welcher Ruhe und Souveränität sie mit ihren Schülern umgingen und dennoch stets mit Freude bei der Sache waren. Ein besonderes und für die Kinder unvergessliches Highlight war das Skirennen, das mit einer Siegerehrung abschloss, bei der es viele Medaillen und Urkunden regnete.

In guter Erinnerung werden uns auch die geselligen Abende im Gemeinschaftsraum bleiben, denn hier bot sich die Gelegenheit, interessante und nette Leute kennen zu lernen.

Erholt und ausgeruht fuhren wir um 9.00 Uhr nach einem ausgiebigen Frühstück zurück nach Wiesbaden. Lediglich Amelie kam mit den Serpentinen nicht wirklich gut klar….

Ein besonderer Gruß gebührt unserer neuen Freundin Emma.

Fazit:
Die Skifreizeit des TuS ist ideal für Familien mit Kindern, die in einem wunderschönen Gebiet unbeschwert Skifahren wollen, und das alles in ungezwungener Gesellschaft netter und aufgeschlossener Gleichgesinnter.

Die Trauts

Kommentare { 0 }

Bilder der akademischen Feier

akademischer Feier  001

auf diesen Seiten gibt es Bilder der akademischen Feier und deren Vorbereitung

26.03.2011 Vorbereitung
27.03.2011 akademische Feier

Viel Spaß

Comments are closed

Sonniger Wettkampftag für Rambacher Leichtathleten in Idstein

Bei wunderbaren Sommertemperaturen und guter Beteiligung nahmen am Sonntag, den 08.05.2011, zehn Wettkämpfer des TuS-Rambach an den Gaumehrkampfmeisterschaften des Turngau Mittelltaunus und Turngau Südnassau teil. Die durchweg guten Platzierungen zeigen einmal mehr, dass die Athleten in dem jeden Donnerstag stattfindenden Training, durch die Trainer Anke Loh und Konrad Schnurr, gut auf die Disziplinen Weitsprung, Ballweitwurf/Kugelstoßen und Sprint vorbereitet werden. Es sollte an dieser Stelle nicht unerwähnt bleiben, dass sich das Altersspektrum der Rambacher von der Schülerklasse S 10 bis in die Seniorenklassen erstreckte. Im Einzelnen wurden folgende Ergebnisse erzielt:

  • Luisa Kimpel 3. Platz
  • Pia Keutman 4. Platz
  • Tobias Gauer 5. Platz
  • Mirjana Gunkel 2. Platz
  • Franka Stück 3. Platz
  • Kerstin Stück 2. Platz
  • Anna Kilian 1. Platz
  • Anke Loh 1. Platz
  • Joachim Sulzbach 4. Platz
  • Konrad Schnurr 3. Platz

Die Leichtathleten vom TuS Rambach

Vorne von links nach rechts:
Pia Keutmann, Luisa Kimpel, Mirjana Gunkel, Tobias Gauer
Hinten:
Konrad Schnurr, Anke Loh, Kerstin Stück, Joachim Sulzbach,
Anna Kilian, Franka Stück

Comments are closed

Erinnerung: TuS Jubiläumsparty am 14. Mai 2011

Liebe TuS Mitglieder und TuS Freunde,

hiermit möchten wir noch einmal auf die große TuS Jubiläumsparty anlässlich des 150 jährigen Jubiläums am

Samstag den 14. Mai, Einlass 19:00 Uhr
in der Mehrzweckhalle Rambach

hinweisen.

Die Einladung richtet sich an Euch als TuS Mitglieder, aber auch an alle die sich dem TuS Rambach verbunden fühlen.

Wir sehen uns hoffentlich bei der Party!

Das Orga Team.

Comments are closed

Der NeroMan 2011 heißt Torsten Schätzlein

Am Samstag, dem 30. April, gelang unserem Vereinskameraden Torsten Schätzlein ein toller Coup. Er gewann den diesjährigen NEROMAN Triathlon auf dem Wiesbadener Hausberg.

Als Schnellster von insgesamt 305 WettkämpferInnen, bewältigte er die 500 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen in der Zeit von 1:11,24 Stunden. Etwas mehr als eine halbe Minute später erst kam Philipp Mund vom Triathlon Team Rhein-Main als Zweiter in 1:11,57 Stunden ins Ziel. Dritter wurde Mirco Schleinitz vom veranstaltenden LCO Wiesbaden, der 1:14,12 Stunden benötigte.

Lieber Torsten, wir gratulieren herzlich zu diesem tollen Erfolg!

R. Streck

Bericht des Wiesbadener Kuriers zum Neroman

Comments are closed