Auf dieser externen Seite gibt es Bilder vom RunUp 2010.
Bilder der Skifreizeit 2010
Auf dieser externen Seite gibt es Bilder der Skifreizeit in Saas Grund.
Lauftreff startet in die neue Laufsaison
Obwohl der Lauftreff des TuS Rambach ganzjährig jeden Samstag angeboten wird, gab es am zum offiziellen Beginn der Laufsaison am 17.04.10 wieder den RunUp.
Neben dem „harten Kern des Lauftreffs“ kamen auch einige, die eine längere Laufpause eingelegt hatten, sowie einige Einsteiger zum Rambacher Sportplatz. Abteilungsleiter Rüdiger Streck konnte 53 Teilnehmer begrüßen. Nach der Aufwärmgymnastik teilten die Lauftreffleiter Michael Back und Horst Viertler die Läufer in vier Gruppen auf. Auch eine Nordic-Walking-Gruppe, betreut von Gerd Becker, und der Kinderlauftreff „die Rennmäuse“, wurden wie jeden Samstag um 16:00 Uhr angeboten.
Unter fachkundiger Anleitung legen die Gruppen innerhalb einer Stunde unterschiedliche Distanzen zurück.
Die „Rennmäuse“, für Kinder ab sechs Jahren, werden von Betreuerin Katharina Streck altersgerecht an das Laufen herangeführt und bereiten sich auch auf verschiedene kleinere Wettkämpfe vor.
Im Anschluss an die abschließende Gymnastik trafen sich die Teilnehmer des RunUps bei Kaffe, Kuchen und Herzhaftem in der TuS-Hütte zum gemütlichen Beisammensein und zu einem interessanten Vortrag von Dr. Martin Scholz vom Gelenkzentrum Rhein-Main, das auch das TuS Rambach 25-Stunden-Laufteam im letzten Jahr unterstützte, zum Thema „Sport und Ernährung“.
Skifreizeit 2010 in Saas Grund
Wir haben auf Grund der Geburt unserer Tochter eine Skipause von vier Jahren eingelegt. Doch die Ski im Keller riefen lauthals nach Schnee.
Da meine Eltern schon viermal mit der Wintersportabteilung des TuS Rambach in die Skifreizeit gefahren waren und die Kinderbetreuung sehr gelobt haben, dachten wir, wir fahren auch mal mit in die Schweizer Alpen.
So kam es dann, dass wir mit meinen Eltern, meinem Neffen und meiner Nichte uns dem TuS Rambach anschlossen.
Am 27.03.2010 um Punkt 5:00 Uhr ging die Fahrt in Rambach mit dem Busunternehmen Engelhardt los. Über Niedernhausen waren wir schnell auf der Autobahn, auf der schon reichlich Ferienverkehr vorhanden war, und fuhren Richtung Berge. Durch einen einstündigen Stau leicht verspätet, kamen wir dann am Nachmittag in Saas Grund sicher an.
Das Haus Moonlight stand dem TuS wieder exklusiv zur Verfügung und die Zimmerverteilung war schnell erledigt. Da die Skipässe durch die Organisatoren gekauft wurden, blieb uns ausreichend Zeit, uns um Helme und sonstige Utensilien zu kümmern.
Zum Abendessen ging es täglich um 18:00 Uhr. Es wurde reichlich leckeres Essen serviert. Über Vorspeise zum Salatbuffet zwecks Auffüllen des Vitaminspeichers, dem Hauptgang bis hin zum Nachtisch war alles reichlich vorhanden. Und wem es mal nicht reichte, der konnte jederzeit einen Nachschlag haben.
Nach dem Frühstücksbuffet ging es dann am Sonntag endlich auf die Piste. Die hervorragende Skibetreuung der Kinder übernahmen die vier mitgereisten Skilehrer, die sich aufopferungsvoll auch um die Kleinsten kümmerten. Mit dem Zauberteppich ging es für die Kleinsten den Berg hoch und durch die Kinderskilandschaft mit Iglu wieder den Berg hinab. So kamen wir Eltern auch in den Genuss des Skifahrens, mehr als wir zu träumen gewagt hatten.
Zur Mittagspause traf man sich dann am Kreuzboden, wo bei oft herrlichem Sonnenschein Groß und Klein sich stärken konnten. Zum gewaltigen Gletscherpanorama ließ man es sich beim Kreuzbodenkaffee gut gehen.
Das überwiegend schöne Wetter wurde durch einen Tag starken Schneefalls etwas getrübt, jedoch wurde das Skifahrerherz durch den daraus resultierenden Pulverschnee schnell wieder entschädigt.
Eines der Highlights war das perfekt vorbereitete Skirennen. So gingen die Mini-Kids, die Kinder, die Damen und Herren sowie die Senioren in verschiedenen Klassen an den Start. Geschickt und gekonnt wurde die Strecke bewältigt. Die am Abend stattfindende Siegerehrung im Aufenthaltsraum des Moonlight fand mit viel Gaudi statt. Zur Krönung bekamen die Kinder eine Medaille und eine Urkunde ausgehändigt, die sie mit Stolz trugen.
Der Aufenthaltsraum im Moonlight war der allabendliche Treffpunkt für alle, die bei einem guten Glas Rotwein oder anderen Getränken den Tag Revue passieren ließen und bei verschiedenen Spielen wie Uno oder Rummikub die gute Laune des Tages fortführten.
Leider ging die eine Woche viel zu schnell vorbei. So fuhren wir am Ostersamstag alle wieder gesund und munter ohne größere Blessuren Richtung Heimat.
Wir hatten einen Wunderschönen Urlaub mit drei Familiengenerationen, Wiederholung nicht ausgeschlossen.
Hierfür bedanken wir uns recht herzlich bei den beiden Organisatoren für die perfekte Planung und Durchführung dieser Skifreizeit. Ebenso bedanken wir uns bei den vier Skibetreuern für ihre Mühe und Geduld.
Es grüßen Claudia, Uwe und Sinja.
Unsere Sponsoren
- Weinwanderung am 17.06.2023 23.05.2023
- Neues TuS Angebot von und mit Dominik Hardt 04.05.2023
- RunUp 2023 – 29.04. – 16:00 22.04.2023
- Termine des TuS-Rambach 26.03.2023
- 63. Lauf „Rund um den Kellerskopf“ 2022 21.08.2022
- Sportabzeichentag für Alle 22.06.2022
- Weinwanderung am 11.06.2022 30.05.2022
- Start Sportabzeichensaison 2022 01.05.2022
- RunUp 2022 27.04.2022
- TuS Rambach – Mitgliederversammlung 21.04.2022
Kategorien
- 150 Jahre TuS (9)
- Abteilung Turnen (72)
- Abteilung Wintersport (84)
- Bericht (65)
- Bilder (26)
- Ergebnisse (22)
- Events (37)
- Hinweis (23)
- Info (3)
- Lauftreff (12)
- Mitgliederversammlung (26)
- Neu im Angebot (6)
- News (1)
- Portrait (10)
- RuK (16)
- Sportabzeichen (16)
- Termin (18)
- TuS Info (18)
- TuS Rambach in der Presse (4)
- TuS Skifreizeit (3)
- Twitter (1)
- Uncategorized (3)
- Vorstand (17)
- WISPO 25h Lauf (7)
Archiv
- Mai 2023 (2)
- April 2023 (1)
- März 2023 (1)
- August 2022 (1)
- Juni 2022 (1)
- Mai 2022 (2)
- April 2022 (2)
- Februar 2022 (1)
- September 2021 (4)
- August 2021 (1)
- Juli 2021 (2)
- Juni 2021 (2)
- Mai 2021 (1)
- Februar 2021 (1)
- Dezember 2020 (2)
- Oktober 2020 (2)
- August 2020 (3)
- Juni 2020 (2)
- Mai 2020 (3)
- April 2020 (2)
- März 2020 (3)
- Februar 2020 (1)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- September 2019 (4)
- Juni 2019 (2)
- Mai 2019 (1)
- April 2019 (3)
- März 2019 (2)
- November 2018 (2)
- Oktober 2018 (1)
- September 2018 (4)
- August 2018 (2)
- Juli 2018 (2)
- Juni 2018 (1)
- Mai 2018 (2)
- April 2018 (1)
- März 2018 (2)
- Februar 2018 (3)
- Januar 2018 (1)
- Oktober 2017 (2)
- September 2017 (2)
- August 2017 (1)
- Juli 2017 (3)
- Juni 2017 (3)
- Mai 2017 (2)
- April 2017 (2)
- März 2017 (3)
- Februar 2017 (1)
- September 2016 (2)
- Juli 2016 (2)
- Mai 2016 (1)
- Februar 2016 (3)
- November 2015 (1)
- September 2015 (3)
- Juli 2015 (3)
- Juni 2015 (1)
- Mai 2015 (4)
- April 2015 (4)
- März 2015 (2)
- Februar 2015 (1)
- Januar 2015 (3)
- Oktober 2014 (3)
- September 2014 (2)
- Juli 2014 (1)
- Juni 2014 (3)
- Mai 2014 (4)
- April 2014 (2)
- März 2014 (4)
- Februar 2014 (2)
- Dezember 2013 (4)
- November 2013 (1)
- Oktober 2013 (2)
- September 2013 (3)
- Juli 2013 (2)
- Juni 2013 (3)
- Mai 2013 (3)
- April 2013 (6)
- März 2013 (2)
- Februar 2013 (3)
- Dezember 2012 (1)
- November 2012 (2)
- Oktober 2012 (3)
- September 2012 (2)
- August 2012 (2)
- Juni 2012 (4)
- Mai 2012 (2)
- April 2012 (3)
- März 2012 (1)
- November 2011 (3)
- Oktober 2011 (5)
- September 2011 (1)
- August 2011 (3)
- Juni 2011 (6)
- Mai 2011 (9)
- April 2011 (2)
- März 2011 (7)
- Februar 2011 (2)
- Januar 2011 (6)
- Dezember 2010 (3)
- November 2010 (2)
- Oktober 2010 (6)
- September 2010 (2)
- August 2010 (2)
- Juli 2010 (1)
- Juni 2010 (4)
- Mai 2010 (1)
- April 2010 (4)
- März 2010 (3)
- Februar 2010 (3)
- Januar 2010 (3)
- November 2009 (1)
- Oktober 2009 (3)
- September 2009 (3)
- Juni 2009 (3)
- Mai 2009 (5)
- November 2008 (1)
- Oktober 2008 (1)
- September 2008 (1)
- August 2008 (2)
- Juni 2008 (3)
- Mai 2008 (2)
- April 2008 (1)
- März 2008 (2)
- Juli 2007 (1)
- Juni 2007 (1)
- März 2007 (1)
- Dezember 2000 (1)