Archiv | März, 2010

Weitere Bilder vom Schauturnen 2010

Auf dieser externen Seite gibt es weitere Bilder vom Schauturnen am 21.03.2010.

Comments are closed

Bilder vom Schauturnen 2010

Auf dieser externen Seite gibt es einige wenige Bilder vom Schauturnen am 21.03.2010.

Comments are closed

Mitgliederversammlung am 25.3.2010

32 Mitglieder folgten der Einladung des Vorstandes zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 25.3.2010 in der Gaststätte Sonneck in Wiesbaden-Rambach. Bei 756 Mitglieder eine Resonanz von knapp 5%, also durchaus optimierungsfähig. Ist den Mitgliedern eigentlich bewusst, dass die Mitgliederversammlung das oberste Organ des Vereins ist? Hier kann jedes Mitglied sich persönlich einbringen, die Geschicke des Vereins mitbestimmen.

Der erste Vorsitzende, Rolf Eckhardt, stellte in seiner Begrüßung das neue TuS-Logo heraus. Dieses wird im Zusammenhang mit den anstehenden Feierlichkeiten zum 150jährigen Bestehen des Vereins im Jahre 2011 dann für alle Publikationen verwendet werden.
Das Logo wurde sehr professionell federführend von Peter Daube erstellt und breit gefächert im Verein bewertet. Es gab eine ganze Reihe von verschiedenen Vorschlägen, letztlich hat sich das abgesegnete Logo deutlich von anderen Varianten abgesetzt.
Das neue Erkennungszeichen des TuS wird mit der Veröffentlichung der Festschrift auf den Markt kommen. Wir sind auch gespannt auf Ihre Meinung.

In seinem Bericht ging Rolf Eckhardt auf verschiedene Aktivitäten im Berichtsjahr ein, so unter anderem auf die Planungen zum 150jährigen Jubiläum. Mehrere Arbeitsgruppen beschäftigen sich mit verschiedenen Festprogrammpunkten und einer modern aufgestellter Festschrift. Der Oberbürgermeister der Stadt Wiesbaden, Dr. Helmut Müller, konnte als Schirmherr gewonnen werden.
Rolf Eckhardt bedankte sich für die gute Zusammenarbeit in den Gremien und den Einsatz der ÜbungsleiterInnen. Besonderen Dank an Anke Loh für die Sanierung der TuS-Fahne und Birgit Streck, die sich neben den Vereinsfinanzen auch um die Beschaffung von Sportgeräten kümmert. Beide erhielten einen Blumenstrauß.
Für seine besonderen Verdienste rund um den TuS erhielt Fred Hottenbacher eine Urkunde und ein Präsentkorb mit verschiedenen Biersorten und Schokolade. Nach getaner Arbeit ist dies für Fred Hottenbacher der Höhepunkt zur Entspannung: ein Fläschen Flaschenbier und Schokolade dazu. Mag nicht jeder in dieser Kombination, aber wem es schmeckt. Und Fred Hottenbacher, ihm schmeckt es so.

Die Mitgliederentwicklung, vorgestellt von Mitgliedswart Christoph Hinsken, ist weiter sehr erfolgreich. Der TuS konnte einen nettorisierten Zugang von 28 Mitglieder verzeichnen, die magische Grenze von 800 Mitgliedern ist in greifbare Nähe gerückt.
Aus den Abteilungen Turnen und Wintersport erinnerten die Abteilungsleiter, Joachim Sulzbach und Rüdiger Streck, an verschiedene Ereignisse aus dem Jahre 2009, so an die Teilnahme am Deutschen Turnfest, den Gaumehrkampfmeisterschaften in Idstein, dem Gaukinderturnfest in Auringen, der Skifreizeit in SaasGrund, dem WiSpo-25-Stunden-Lauf, der 50zigsten Auflage des Waldlaufes mit einem Halbmarathon rund um den Kellerskopf.

Der TuS Rambach ist finanziell gut abgesichert. Kassiererin Birgit Streck stellte die Jahresrechnung 2009 und den Haushaltsplan 2010 vor. Das Finanzvolumen beträgt rund 45.000 Euro. Die Mitgliederversammlung stimmte den Zahlen zu. Die Rechnungsprüferinnen bestätigten einwandfreie Kassengeschäfte, der Vorstand konnte entlastet werden.

Für langjährige Mitgliedschaften wurden geehrt:

25 Jahre

Harald Dern
Jörg Echtermann
Markus Nesselberger
Ute Nesselberger
Sabine Schiesser
Wolfgang Voss

50 Jahre

Rainer Christ

Als neue Rechnungsprüferin wurde Alexandra Hinsken gewählt. Sie ersetzt Gisela Becker, die aus Altersgründen das Amt aufgegeben hat.
Die Position des zweiten Vorsitzenden bleibt weiter vakant.

Diskutiert wurde ein Antrag von Günther Hanson zur Vermietung der TuS-Hütte. Er wollte die Vermietung für alle Mitglieder sichergestellt wissen. Aufgrund der Vorkommnisse in der letzten Zeit wird die Hütte aufgrund eines bestehenden Vorstandsbeschlusses nur noch an Funktionsträger im Verein vermietet. Dies wurde von der Mitgliederversammlung fast einstimmig so bestätigt.

Comments are closed