Archiv | Mai, 2008

Hessisches Landesturnfest in Baunatal vom 22. bis 25.5.2008

Das 13. Hessische Landesturnfest in Baunatal begeisterte über 6000 Turnerinnen und Turner. Ein vielfältiges Programm wurde zu Sportthemen wie u.a. Turnen, Aerobic, Beachvolleyball, Leichtathletik, Prellball, Rhönrad, Rhythmische Sportgymnastik, Trampolin und Volleyball angeboten.
Mit dabei: 23 Teilnehmer vom TuS Rambach
Die jugendlichen Starter waren mit ihren Betreuerinnen Anke Loh und Birgit Streck in der Brüder-Grimm-Schule untergebracht, die etwas älteren in einem Hotel namens Fritzes Goldener Stern in Schauenburg-Breitenbach. Sehr schnell konnte eine angenehme nordhessische Gastfreundschaft festgestellt werden.
Gleich am ersten Tag gingen die Wahlwettkämpfe für die älteren aktiven Starter über die Bühne, die Jugend musste am Freitag ran. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen, besonders zu erwähnen Platz 1 für Irmtraud Kohn.

Die Ergebnisse aus Baunatal in ihren jeweiligen Alterskategorien
1. Irmtaud Kohn
6. Marcel Kimpel
6. Anke Loh
7. Konrad Schnurr
10. Anna Kilian
13. Paulina Janßen
14. Paul Loh
14. Joachim Sulzbach
15. Birgit Streck
22. Louise Friedgen
23. Sophie Kienow
24. Gloria Guse
25. Sina Streck

Unser Glückwunsch gilt allen.

Jürgen Guse und Jürgen Mauer vertraten den TuS Rambach als Kampfrichter.
Die Wettkampforte waren alle gut zu Fuss zu erreichen. Aber auch andere beliebte Stätten, wie das Stadtcafe mit hervorragendem Kaffee, Eis und Kuchen. Wem dies nicht langte oder nach anderen Dingen Begehr hatte, der konnte eine Riesenbratwurst zu sich nehmen, ein halber Meter Wurst, da sollte und hatte denn auch als Zwischenmahlzeit bis zum Abendessen gereicht.
Wer gut isst, bleibt auch in Bewegung. Unsere Cracks nahmen an einer Wanderung rund um Baunatal teil, auch wurde der von VW gesponserte Autotest mitgemacht. Hier ging es um Reifen rollen, Radkappenzielwerfen, Keilriemenwerfen, Kisten packen oder Auspuffanlagen balancieren.
Es gab auch einiges zu besichtigen: Die Hütt-Brauerei oder VW in Baunatal. Hier werden 40% aller Getriebe für VW hergestellt.
Bei der Turnfestgala in der Rundsporthalle konnten außergewöhnliche Vorführungen der teilnehmenden Vereine bewundert werden. So Barrenakrobatik, Rhönradturnen oder die Panikstaffel.
Die Abschlussveranstaltung, an der Ellen Heuser teilnahm, war im Stadion Baunatal. Eberhard Gienger kam mit dem Gleitschirm angeflogen, zog sich in seine Turnerklamotten um und zeigte eine meisterliche Übung am Reck mit Doppelsalto als Abgang.
Schade nur, dass diese Veranstaltung bei strömenden Regen stattfinden musste. Auch der Bürgermeister der Stadt stand bei seiner Ansprache im Regen, einen Regenschirm lehnte er ab. Wenn alle im Regen stehen, dann halt auch er. Eine schöne Geste, die haften bleibt.

Fazit: ein tolles Erlebnis für alles Teilnehmer, die mit Ihren Autos alle wieder gut in Rambach ankamen.

Comments are closed

Kurzer Bericht zum vereinsinternen Duathlon vom 18.05.2008

Duathlon2008Blog

Zum Beitrag geht´s hier lang.

Eine Auswahl von Bildern gibt es hier.
Noch mehr Bilder gibt es ab sofort hier. (Externe Seite)

Comments are closed