Zugegeben – 10 TuS-Wanderer bei der diesjährigen Weinwanderung waren nicht gerade umwerfend. Aber die Umstände waren so, dass etliche Teilnehmer, die üblicherweise an der traditionellen Wanderung teilnehmen, entweder aus gesundheitlichen Gründen oder auch wegen der Teilnahme am Deutschen Turnfest, nicht mitmachen konnten.
Die 10 Mitglieder, die sich aber zum Mitwandern entschlossen hatten, waren guter Dinge. Die Sonne lachte, die Temperaturen waren gerade richtig und um kurz vor 10 Uhr starteten wir, unter der Führung von Karl Christ und Thomas Petzold (Beisitzer im Vorstand), in den schönen Rheingau. Dann, am Hauptbahnhof, Gleis 1, ein kurzer Schreck – der Bahnsteig war „rappelvoll“ und der einlaufende Zug war es ebenfalls! Nun – wir sind gerade noch so mitgekommen! Mit Sitzplatz war nix, aber schlimmer war es für die, die dann im Verlauf der Fahrt bis Rüdesheim noch mitfahren wollten.

Gegen 11.15 Uhr waren wir dann in Rüdesheim und um kurz vor 12.00 Uhr saßen wir bereits in Eibingen auf dem Dorfplatz. Karl Christ hatte für’s Frühstück vorgesorgt und packte für alle „Weck und Worscht“ aus, den Wein gab es ja direkt am Weinstand.
Nach dieser Stärkung waren die TuS-Wanderer „hoch motiviert“ und los ging’s durch die Weinberge von Eibingen. An 10 Stationen warteten diverse Weine und Leckereien zur Verkostung.
Wir gingen es gemütlich an und genossen von Station zu Station die wunderbare Aussicht und natürlich den guten Wein. Weiße Schönwetterwolken am Himmel verdeckten schon mal die Sonne für Minuten und brachten uns einen Moment Verschnaufpause vom Schwitzen.
Es wurde viel geredet und gelacht, auch mit den vielen Mitwanderern aus nah und fern. Gelöste Stimmung und freundliches Entgegnen waren an diesem herrlichen Tag bestimmend.
Gegen Ende der Wanderstrecke machten wir dann nochmal eine längere Ruhepause „mit Aussicht“ an der Abtei St. Hildegard, mit Blick über den schönen Rheingau. Beim Abmarsch, in Richtung Bahnhof Rüdesheim, hatten wir uns dann doch etwas „vertrödelt“ und Thomas Petzold musste freundlich zur Eile mahnen!

Der ankommende Zug, Richtung Wiesbaden, war leer und so konnten wir bequem heimwärts fahren. Gegen 19.00 Uhr waren wir zur Schlussrast in der „Waldlust“. Hier war ein Tisch für uns reserviert und bei kühlen Getränken, Steak oder Schnitzel fand der Tag einen harmonischen Ausklang.
Nach ca. 14 km Wanderstrecke waren wir rechtschaffend müde und zum absoluten Wohlbefinden konnte eigentlich nur noch eine Dusche helfen!
Dank an dieser Stelle den beiden Organisatoren, Karl Christ und Thomas Petzold, für die Vorbereitung der Tour.

Wir wünschen uns für’s nächste Jahr wieder eine zahlreichere Teilnahme und laden alle TuS-ler dazu herzlich ein – hoffentlich kommen nicht alle 750 Mitglieder !!!