Archiv | Sportabzeichen RSS Feed für diese Auswahl

Sportabzeichentag für Alle

Comments are closed

Start Sportabzeichensaison 2022

Comments are closed

Trainings- oder Abnahmetermine für das Sportabzeichen

Die Sportabzeichen-Gruppe des TuS Rambach teilt mit, dass auch in den Sommerferien auf Anfrage Trainings- oder Abnahmetermine für das Sportabzeichen für Jedermann angeboten werden. Zwei feste Termin sind jeweils am Donnerstag, 22. und 29,07. von 16:00 bis 17:15 auf dem Waldsportplatz in Rambach. Individuelle Termine, z. B. für Familien und auch am Wochenende, können mit Jürgen Mauer unter Telefon 0611/547300 vereinbart werden.

Comments are closed

Start in die Sportabzeichensaison 2021

Es geht aufwärts! Nach langem Warten können wir endlich in die Sportabzeichen-Saison 2021 starten. Wenn auch die „AHA“-Hygieneregeln noch weiter Bestand haben, so dürfen doch jetzt auch Erwachsene wieder in Gruppen von 10 Personen Sport auf städtischen Sportanlagen betreiben.

Weil aber einzelne Gruppen einen Mindestabstand zu anderen Gruppen einhalten müssen und unsere jungen leichtathletischen Sportler/innen auch in mehreren Gruppen trainieren, haben wir die Anfangszeit für Training und Abnahme des Sportabzeichens auf 16:15 Uhr festgelegt.

Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, wir bitten aber zu beachten, dass aufgrund der noch bestehenden Vorgaben nicht alle Übungsstätten frei verfügbar sind, weil wir uns mit den Gruppen der Kinderleichtathletik arrangieren müssen, um die Abstände einhalten zu können.

Informativ der Text der amtlichen Verlautbarung:​
Individualsport darf auch in Gruppen von höchstens 10 Personen stattfinden. Die Sportausübung zweier Haushalte bleibt unabhängig von der Personenzahl möglich. Geimpfte und genesene Personen zählen nicht mit, ebenso Kinder bis einschließlich 14 Jahre. Sport in Gruppen wie z.B. Rudern im 8er, Gymnastikgruppen, Kontaktsportarten wie Judo, Boxen, etc. Es mussgewährleistet sein, dass sich die Gruppen während der Sportausübung in verschiedenen, mindestens drei Meter voneinander entfernten Bereichen aufhalten und keine Durchmischung der einzelnen Gruppen erfolgt.

Wir freuen uns auf den Saisonstart und Eure Teilnahme.

Weitere Auskünfte und Informationen bei Jürgen Mauer,

Tel. 0611/547300 oder 0171/2861736

Comments are closed

Rund um das Sportabzeichen

2020 das andere Jahr…. der Sportkreis Wiesbaden konnte seine übliche Ehrungsfeier für die erfolgreichen Vereine, Schulen und Behörden im Sportabzeichen Wettbewerb 2019 leider nicht wie gewohnt im Rathaus durchführen. 

Andere Alternativen wurden gesucht, konnten aber nicht umgesetzt werden. Daher wurden Siegerurkunden und Einkaufsgutscheine für Sportgeräte an die Einrichtungen verschickt.

Die Pokale für die Gewinner sollten aber persönlich übergeben werden. Corona konform traf man sich dafür auf dem Rambacher Sportplatz. 

Jürgen Mauer, in seiner Funktion als Sportabzeichenobmann, überreichte den Pokal dem erstplatzierten Verein TuS Rambach (Vereinsgröße 501 – 1.000 Mitglieder) an ein Mitglied des Vorstands. Der Verein stellte mit 133 abgelegten Sportabzeichen einen neuen Vereinsrekord auf. 

Eine weitere Ehrung, überreicht von einem weiteren Vorstandsmitglied, erhielt Conny Schnurr. Für 30 Jahre Prüfertätigkeit bekam er vom Sportkreis eine Urkunde, ein Weinpräsent und vom TuS Rambach eine weitere Überraschung.

Comments are closed

Sondertermine Ableistung Sportabzeichen

Der TuS Rambach informiert:

Hätte, könnte, würde ist vorbei,  m a c h e n ist angesagt:

Der TuS Rambach bietet in diesem Jahr noch folgende  Sondertermine für die Ableistung des Sportabzeichens in den Herbstferien an:

am Donnerstag, 03. Oktober  (Feiertag!) von 16.00 – 17:30 Uhr,

am Donnerstag, 10. Oktober von 16:00 – 17:30 Uhr und

am Samstag, 12. Oktober von15:00 – 17:30 Uhr

jeweils auf dem Waldsportplatz Rambach am Ende der Trompeterstraße.

Es können leichtathletische Übungen außer Hochsprung absolviert werden.

Darüber hinaus findet ein Termin für die Radfahrprüfung (Sprint und Langstrecke) am Dienstag, 15.10. 2019 in Wi-Bierstadt statt.
Treffpunkt ist um 15:00 Uhr in Bierstadt an der Ecke Goldackerweg / Köpfchenweg.

Alle Termine, insbesondere das Radfahren, nur bei trockener Witterung.

Individuelle weitere Termine in den Herbstferien (ggf. auch für Radfahren)  können mit Jürgen Mauer, Telefon 0611 / 54 73 00 abgesprochen werden.

Comments are closed

Sportabzeichentag 2019

Comments are closed

Termine für Training und Absolvieren des Sportabzeichens

Der TuS Rambach bietet für 2018 noch folgende Termine für Training und Absolvieren des Sportabzeichens an:

Auch in diesem Jahr bietet der TuS Rambach wieder zum Abschluss der Freiluftsaison Sondertermin für die Ableistung des Sportabzeichens in den Herbstferien an:

  • am Donnerstag, 04. Oktober von 16.00 – 17:30 Uhr,
  • am Samstag, 06. Oktober von 14:00 – 17:00 Uhr und
  • am Donnerstag, 11. Oktober von 16:00 – 17:30 Uhr

jeweils auf dem Waldsportplatz am Ende der Trompeterstraße in Rambach.
Es können leichtathletische Übungen (außer Hochsprung), Seilspringen und (Nordic) Walking absolviert werden.

Eine Vereinsmitgliedschaft ist für das Absolvieren des Sportabzeichens nicht erforderlich.

ndividuelle weitere Termine (ggf. mit Gerätturnübungen und Radfahren) können mit Jürgen Mauer, Telefon 0611 / 54 73 00 erfragt werden.

Comments are closed

66 Sportabzeichen beim TuS Rambach im Jahr 2015

Wie in den vergangenen Jahren kamen die Sportabzeichenabsolventen des TuS Rambach zu einer kleinen Feierstunde im „Haus Waldlust“ zusammen, um aus den Händen von Konrad Schnurr und Anke Loh ihre Urkunden für das Deutsche Sportabzeichen entgegen zu nehmen. 40 Kinder und Jugendliche und 26 Erwachsene hatten es meist zum wiederholten Mal geschafft, die Bedingungen zu erfüllen!
Einige Teilnehmer erhielten besondere Auszeichnungen:

• Kerstin Ackermann, Margit Nesselberger, Barbara Künstler, Alexandra Andreä, Karl Christ, 5. Sportabzeichen
• Kerstin Schmidt, 10. Sportabzeichen

Mit beachtlichen 79 Jahren waren Karl Wuschek und Konrad Schnurr die ältesten Teilnehmer. Beide bekamen ihr goldenes Sportabzeichen zum 29. Mal überreicht!

Die geehrten Sportabzeichenabsolventen im Einzelnen:

KINDER und JUGENDLICHE

Die fröhlichen Kinder mit ihren Urkunden und ihrer Übungsleiterin Anke Loh

Die fröhlichen Kinder mit ihren Urkunden und ihrer Übungsleiterin Anke Loh

Bronze:
Maria Künstler(6), Simon Buchwaldt(5), Laura Ackermann(5), Sophie Uhr(3), Caroline Rüster(2), Marie-Thérèse Otto (1)

Silber:
Nele Streck(9), Emma Hildebrandt(5), Henry Ackermann(5), Julian Hinsken(5), Maja Buchwaldt(5), Johanna Giebermann(4), Luisa Kimpel(4), Sarah Hinsken(3), Georg Hildebrandt(3), Sophie Klode(2), Sophia Dietrich(2), Moritz Schmidt(2), Peter Buchwaldt(2), Ann-Christine Otto(2), Coralie Sassenrath(2), Tim Haberland(1), Valentin Sassenrath(1), Anna Bartosch(1), Finja Sudheimer(1)

Gold:
Pia Keutmann(7), Mika Streck(6), Paula Kimpel(5), Luke Andreä(5), Kara Streck(5), Lilith Hannen(4), Hugo Stirn(3), Alina Gille(3),Anna Lubotta(2), Noah Sommer(2), Jakob Giebermann(2), Alexander Kreis(2), Elliot Stirn(2), Ben Sudheimer(1), Nikola Lösing(1)

ERWACHSENE

Die Erwachsenen Teilnehmer nach der Auszeichnung

Die Erwachsenen Teilnehmer nach der Auszeichnung

Silber:
Stephanie Kimpel(3), Jürgen Mauer(3), Paul Loh(3), Dennis Lüttkopf(2), Marcel Kimpel(2)

Gold:
Karl Wuschek(29), Konrad Schnurr(29), Irmtraud Kohn(27), Karlheinz Porsch(23), Anke Loh(21), Rolf Eckhardt(14), Dr.Nicole Otto-Porsch(13), Petra Sulzbach(12), Kerstin Schmidt(10), Martina Stück(9), Helga Müller(9), Birgit Streck(8), Kerstin Ackermann(5), Margit Nesselberger(5), Alexandra Andreä(5), Karl Christ(5), Barbara Künstler(5), Anne Roquelet-Stirn(3), Reiner Hohl(3), Wolfgang Schulz(3), Katharina Streck(3)

Comments are closed

Sportabzeichentag 2015

Am Sonntag, dem 21. Juni, bei nicht gerade günstigen Wetterbedingungen, kam die TuS-Familie, zum Sportabzeichentag, auf den Waldsportplatz in Rambach. Pünktlich, zum Beginn der Vorbereitungen, fing es dann an zu regnen!

Sportabzeichentag2015

Glücklicherweise hatte aber der Wettergott doch ein Einsehen und zur Begrüßung, durch den 2. Vorsitzenden, Horst Viertler, ließ der Regen nach und schon bei der Aufwärmgymnastik, mit Kerstin Schmidt, war es wieder trocken.

Zum Gelingen, des von Anke Loh super vorbereiteten Sportabzeichentages, haben 30 TuS-Helferinnen und Helfer von „A wie Abstreuen“ bis „Z wie Zeitmessung“, schon am Samstag beginnend, beigetragen. Kugelstoßen, Sprint, Weitsprung, verschiedene Ballwurfformen, Langstreckenläufe und Nordic-Walking konnten absolviert werden. Mit 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, darunter vielen sportbegeisterten Kinder, war der Sportabzeichentag wieder ein großer Erfolg.

Damit ist der Grundstein gelegt, dass der TuS Rambach, auch in diesem Jahr, wieder zu einem der stärksten Sportabzeichenvereine, im Sportkreis, werden kann. Davon konnte sich auch der Sportabzeichenwart des Sportkreises, Walter Etz, vor Ort überzeugen.

An dieser Stelle gilt unser besonderer Dank Anke Loh und allen Helferinnen und Helfern.

Bildergalerie Sportabzeichentag 2015

Comments are closed