Die Sportabzeichen-Gruppe des TuS Rambach teilt mit, dass auch in den Sommerferien auf Anfrage Trainings- oder Abnahmetermine für das Sportabzeichen für Jedermann angeboten werden. Zwei feste Termin sind jeweils am Donnerstag, 22. und 29,07. von 16:00 bis 17:15 auf dem Waldsportplatz in Rambach. Individuelle Termine, z. B. für Familien und auch am Wochenende, können mit Jürgen Mauer unter Telefon 0611/547300 vereinbart werden.
Sportbetrieb ab November eingestellt
Ab dem 01. November 2020 wird der Sportbetrieb des TuS Rambach aufgrund der aktuellen Corona-Lage bis auf Widerruf eingestellt. Sofern sich Änderungen ergeben, werden wir über unsere Webseite informieren.
Übungsbetrieb
Die Stadt Wiesbaden hat Halle und Platz wieder für den Übungsbetrieb freigegeben, allerdings unter sehr engen (hygienischen) Bedingungen.
Daher werden die Übungsleiter und -leiterinnen entscheiden, welche Übungsstunden unter den gegebenen Umständen wieder möglich sind.
Die Übungsleiter und -leiterinnen kommen auf die Gruppen zu.
Wir danken für Euer Verständnis
Start der Sportabzeichen-Saison 2020
Endlich ist es soweit, das Training und die Abnahme der Leistungen für das Sportabzeichen können wieder starten. Allerdings gibt es strenge Hygieneregeln der Stadt Wiesbaden und des für die leichtathletischen Übungen zuständigen Fachverbandes HLV.
U.a. müssen alle Teilnehmer je Trainingsstunde namentlich erfasst werden und sie müssen diese Erklärung zum Einhalten der Hygienevorgaben unterschreiben!
Demnach darf immer nur in Gruppen zu maximal 4 Sportler/innen und 1 Prüfer/in oder Helfer auf den Sportplatz, allerdings sind auch mehrere Gruppen im Verhältnis 4 : 1 zulässig! Der Sportplatz darf nur als Gruppe gemeinsam mit dem ÜL betreten werden und muss nach Eintritt der Gruppe wieder abgeschlossen werden. Derzeit darf der Sportplatz also nicht beliebig betreten werden! Wegen der kleinen Gruppen werden wir daher bis auf weiteres 2 Übungsstunden für Jugendliche und Erwachsene anbieten, und zwar einmal von 15:00 bis 16:00 Uhr und noch einmal von 16:00 bis 17:00 Uhr. Dazu ist aber zwingend eine vorherige Anmeldung erforderlich, damit wir bei großem Interesse niemanden wegschicken müssen!
Beginnen werden wir bereits am Donnerstag, 11. Juni (obwohl Feiertag Fronleichnam), damit wir noch einige Termine bis zu den Sommerferien anbieten können. Es werden aber auch die Donnerstage 09., 16. und 23.07. in den Sommerferien angeboten!
Anmeldungen bitte telefonisch bei Jürgen Mauer: 0611 / 547300 oder per Mail: juergen.mauer@tus-rambach.de.
Dank einer Ausnahmegenehmigung dürfen für das Sportabzeichen auch Nicht-Vereinsmitglieder die Sportanlage betreten!
Die Kinderleichtathletik / das Sportabzeichen für Kinder wird von Janet Heine geregelt. Hierzu werden die Eltern direkt informiert.
Einstellung des kompletten TuS Übungsbetriebes & Mitgliederversammlung wird verschoben
Liebe Sportfreunde des TuS Rambach,
(bitte seht uns nach wenn ihr diese Info mehrfach über verschiedene Kanäle erhaltet)
Aufgrund der aktuellen Lage bei der Ausbreitung des Corona-Virus folgen wir den Empfehlungen der Sport-Dachverbände und dem hiesigen Sportamt
und stellen den kompletten Übungsbetrieb ab sofort bis einschließlich der Osterferien ein!
Spätestens innerhalb der Osterferien werden wir bekanntgeben, wie es mit dem Übungsbetrieb ab dem 20. April weitergeht.
Aufgrund der Corona-Lage wird auch die für den 26. März vorgesehene TuS Mitgliederversammlung verschoben! Als Ausweichtermin ist bisher der 27. August 2020 vorgesehen. Konkret wird dazu dann in der nächsten TuS-Info eingeladen.
Trotz dieser wenig erfreulichen Informationen wünschen wir Euch ein schönes Wochenende und vor allem: bleibt gesund !!!
Für den Vorstand des TuS Rambach
Mit sportlichen Grüßen
Jürgen Mauer / Ruediger Streck
Die Nachtwanderung der Kinder
Die diesjährige Nachtwanderung der Kinder war ein großer Erfolg! Bei herrlicher Wetterlage, trocken und kalt, ging es am Abend des 24. Januar durch den Rambacher Wald. Insgesamt 60 Teilnehmer/-innen, davon mehr als Hälfte Kinder und Jugendliche, waren, mit Taschenlampen und Fackeln gut ausgerüstet, gemeinsam im Wald unter-wegs. Einige Kinder testeten unterwegs ein paar neue Geräte des Trimm-Dich-Pfads, andere Kinder kletterten auf den am Wegesrand abgelagerten Baumstämmen herum. Für jeden war etwas dabei. Die Rambacher Jugendfeuerwehr begleitete die Nacht-wanderer und sorgte routiniert dafür, dass niemand verloren ging und alle unfallfrei ans Ziel kamen. Nach der gut 90-minütigen Wanderung konnten sich dort alle Teilnehmer/-innen mit heißen Würstchen und dem obligatorischen Kinderpunsch aufwärmen und dabei die nächtliche Atmosphäre am Lagerfeuer genießen.
Fazit: Herrliches Wetter – viel Spaß – gute Stimmung! Viele freuen sich schon auf die nächste Nachtwanderung zu Beginn des Jahres 2021!
Einen ausführlichen Bericht zur Nachtwanderung und ein paar zusätzliche Fotos veröffentlichen wir in der nächsten Ausgabe der „TuS-Info“.

Nachtwanderung für Kinder von 3 bis ca. 10 Jahren am 24.01.2020 um 18:00
Die Abteilung Turnen lädt zur nächsten Nachtwanderung für Kinder von 3 bis ca. 10 Jahren am 24.01.2020 um 18:00 ein. Treffpunkt ist der Parkplatz am Waldsportplatz / Schule.
Die Laufstrecke beträgt ca. 3 km. (ca. 1 Stunde Laufzeit).
Wegen der derzeit unklaren „Witterungslage“ bitte unbedingt an wetterfeste Kleidung und Gummistiefel denken!
Abschlussrast an der TuS-Hütte am Sportplatz.
Bitte um Anmeldung bei: Jürgen Mauer, Tel. 547300 oder per Mail an juergen.mauer@tus-rambach.de



Sondertermine Ableistung Sportabzeichen
Hätte, könnte, würde ist vorbei, m a c h e n ist angesagt:
Der TuS Rambach bietet in diesem Jahr noch folgende Sondertermine für die Ableistung des Sportabzeichens in den Herbstferien an:
am Donnerstag, 03. Oktober (Feiertag!) von 16.00 – 17:30 Uhr,
am Donnerstag, 10. Oktober von 16:00 – 17:30 Uhr und
am Samstag, 12. Oktober von15:00 – 17:30 Uhr
jeweils auf dem Waldsportplatz Rambach am Ende der Trompeterstraße.
Es können leichtathletische Übungen außer Hochsprung absolviert werden.
Darüber hinaus findet ein Termin für die Radfahrprüfung (Sprint und Langstrecke) am Dienstag, 15.10. 2019 in Wi-Bierstadt statt.
Treffpunkt ist um 15:00 Uhr in Bierstadt an der Ecke Goldackerweg / Köpfchenweg.
Alle Termine, insbesondere das Radfahren, nur bei trockener Witterung.
Individuelle weitere Termine in den Herbstferien (ggf. auch für Radfahren) können mit Jürgen Mauer, Telefon 0611 / 54 73 00 abgesprochen werden.
Unsere Sponsoren
- Weinwanderung am 17.06.2023 23.05.2023
- Neues TuS Angebot von und mit Dominik Hardt 04.05.2023
- RunUp 2023 – 29.04. – 16:00 22.04.2023
- Termine des TuS-Rambach 26.03.2023
- 63. Lauf „Rund um den Kellerskopf“ 2022 21.08.2022
- Sportabzeichentag für Alle 22.06.2022
- Weinwanderung am 11.06.2022 30.05.2022
- Start Sportabzeichensaison 2022 01.05.2022
- RunUp 2022 27.04.2022
- TuS Rambach – Mitgliederversammlung 21.04.2022
Kategorien
- 150 Jahre TuS (9)
- Abteilung Turnen (72)
- Abteilung Wintersport (84)
- Bericht (65)
- Bilder (26)
- Ergebnisse (22)
- Events (37)
- Hinweis (23)
- Info (3)
- Lauftreff (12)
- Mitgliederversammlung (26)
- Neu im Angebot (6)
- News (1)
- Portrait (10)
- RuK (16)
- Sportabzeichen (16)
- Termin (18)
- TuS Info (18)
- TuS Rambach in der Presse (4)
- TuS Skifreizeit (3)
- Twitter (1)
- Uncategorized (3)
- Vorstand (17)
- WISPO 25h Lauf (7)
Archiv
- Mai 2023 (2)
- April 2023 (1)
- März 2023 (1)
- August 2022 (1)
- Juni 2022 (1)
- Mai 2022 (2)
- April 2022 (2)
- Februar 2022 (1)
- September 2021 (4)
- August 2021 (1)
- Juli 2021 (2)
- Juni 2021 (2)
- Mai 2021 (1)
- Februar 2021 (1)
- Dezember 2020 (2)
- Oktober 2020 (2)
- August 2020 (3)
- Juni 2020 (2)
- Mai 2020 (3)
- April 2020 (2)
- März 2020 (3)
- Februar 2020 (1)
- Januar 2020 (1)
- Dezember 2019 (1)
- September 2019 (4)
- Juni 2019 (2)
- Mai 2019 (1)
- April 2019 (3)
- März 2019 (2)
- November 2018 (2)
- Oktober 2018 (1)
- September 2018 (4)
- August 2018 (2)
- Juli 2018 (2)
- Juni 2018 (1)
- Mai 2018 (2)
- April 2018 (1)
- März 2018 (2)
- Februar 2018 (3)
- Januar 2018 (1)
- Oktober 2017 (2)
- September 2017 (2)
- August 2017 (1)
- Juli 2017 (3)
- Juni 2017 (3)
- Mai 2017 (2)
- April 2017 (2)
- März 2017 (3)
- Februar 2017 (1)
- September 2016 (2)
- Juli 2016 (2)
- Mai 2016 (1)
- Februar 2016 (3)
- November 2015 (1)
- September 2015 (3)
- Juli 2015 (3)
- Juni 2015 (1)
- Mai 2015 (4)
- April 2015 (4)
- März 2015 (2)
- Februar 2015 (1)
- Januar 2015 (3)
- Oktober 2014 (3)
- September 2014 (2)
- Juli 2014 (1)
- Juni 2014 (3)
- Mai 2014 (4)
- April 2014 (2)
- März 2014 (4)
- Februar 2014 (2)
- Dezember 2013 (4)
- November 2013 (1)
- Oktober 2013 (2)
- September 2013 (3)
- Juli 2013 (2)
- Juni 2013 (3)
- Mai 2013 (3)
- April 2013 (6)
- März 2013 (2)
- Februar 2013 (3)
- Dezember 2012 (1)
- November 2012 (2)
- Oktober 2012 (3)
- September 2012 (2)
- August 2012 (2)
- Juni 2012 (4)
- Mai 2012 (2)
- April 2012 (3)
- März 2012 (1)
- November 2011 (3)
- Oktober 2011 (5)
- September 2011 (1)
- August 2011 (3)
- Juni 2011 (6)
- Mai 2011 (9)
- April 2011 (2)
- März 2011 (7)
- Februar 2011 (2)
- Januar 2011 (6)
- Dezember 2010 (3)
- November 2010 (2)
- Oktober 2010 (6)
- September 2010 (2)
- August 2010 (2)
- Juli 2010 (1)
- Juni 2010 (4)
- Mai 2010 (1)
- April 2010 (4)
- März 2010 (3)
- Februar 2010 (3)
- Januar 2010 (3)
- November 2009 (1)
- Oktober 2009 (3)
- September 2009 (3)
- Juni 2009 (3)
- Mai 2009 (5)
- November 2008 (1)
- Oktober 2008 (1)
- September 2008 (1)
- August 2008 (2)
- Juni 2008 (3)
- Mai 2008 (2)
- April 2008 (1)
- März 2008 (2)
- Juli 2007 (1)
- Juni 2007 (1)
- März 2007 (1)
- Dezember 2000 (1)